staettler
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 04.06.12
- Beiträge
- 6.582
Rechnet ihr eigentlich mit einer (deutlichen) Preissteigerung bei den MacBook Pros? Die Preise sind im Moment ja schon durchaus gesalzen.
Ja.
Rechnet ihr eigentlich mit einer (deutlichen) Preissteigerung bei den MacBook Pros? Die Preise sind im Moment ja schon durchaus gesalzen.
Das hast du falsch in Erinnerung. Das letzte Unibody-MacBook (das übrigens genauso weiß ist) ist Mitte 2010 erschienen und blieb bis Februar 2012 unverändert im Verkauf. Die Preise starteten bei 999 US-Dollar, als Prozessor kam ein Core 2 Duo mit 2,4 GHz zum Einsatz. Ende 2010 kam ein MacBook Air 13" mit Core 2 Duo und 1,86 GHz raus - kostete mit 1.299 US-Dollar aber deutlich mehr. Erst nach der Einstellung des MacBook kam die Leistungswende: Ab Juni 2012 gab es das MacBook Air 13" erstmals mit Core-i-Prozessor. Der Preis war mit 1.199 US-Dollar aber trotzdem um 200 Euro höher als beim einige Monate zuvor eingestellten Unibody-MacBook.Nein. Es wurde durch das unibody MB ersetzt und dieses wurde erst eingestellt als das Air ein würdiger Ersatz war, sowohl leistungsmäßig als auch preislich. Und bis es so weit war wurde das damalige Macbook vernünftig geupdated
Zur Einstellung des normalen MacBooks anno 2012 war das damals aktuelle MacBook Air leistungsmäßig schwächer und kostete in der 13"-Ausführung 249 Euro bzw. 300 US-Dollar mehr.Davon ab war der Aufpreis auf ein Air oder ein MacBook Pro deutlich geringer als er jetzt wäre (ca. 300€).
Basierend auf welchen Überlegungen?
Oder eben wirklich nur ne Ankùndigung mit Auslieferung dann Anfang des Jahres, wie damals beim Mac Pro.
Richtig.
Ich hoffe einfach nach wie vor, dass sie sich mit 'hello again' nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und es wirklich was bedeutet.
Und, dass sie ja eben zwei Stunden nicht wirklich mit nur 1.5 Produkten füllen können.
Richtig.
Ich hoffe einfach nach wie vor, dass sie sich mit 'hello again' nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und es wirklich was bedeutet.
Und, dass sie ja eben zwei Stunden nicht wirklich mit nur 1.5 Produkten füllen können.
Rechnet ihr eigentlich mit einer (deutlichen) Preissteigerung bei den MacBook Pros? Die Preise sind im Moment ja schon durchaus gesalzen.
Sie gehen sicher auch noch 15 Minuten auf den "amazing" Portrait Modus ein.Das Final Cut Update nicht vergessen![]()
In drei Jahren in denen der Mac Pro jetzt unverändert auf dem Markt ist da ist er sogar aktuell teurer als zur Markteinführung. Ich würde also eher nicht mit einer Preisreduzierung rechnen sollten keine neuen erscheinen.Vielleicht setzen die auch die Preise runter für die aktuellen iMacs wenn sie schon keine neuen auf Lager haben, das wäre eigentlich nur fair für an sich ältere Rechner.
Irgendwie reden alle immer nur vom Wegfall des Magsafe und von USB C.
...
Keiner redet vom SD-Kartenslot.
Bei einem Pro Gerät erwarte ich das.
.....
Wir reden nicht von einem Cunsumer Laptop. Sondern von einem "Pro" Gerät für den Profi.
Jedes mal wenn ich das MacBook aus dem Fotorucksack hole erstmal:
Adapter suchen
selbigen anstecken
SD-Karte rein.
Rüberkopieren,
Karte raus.
Adapte raus,
Adapter im Rucksack verstauen,
MacBook wieder wegpacken.
Karte zurück in die DSLR.
.
Ganz normaler Alltag für abertausende von PRO-Fotografen mit PRO-Kameras die keine SD-Karten benutzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.