• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac im Party-Einsatz / Wie schütze ich meine Mediathek vor "MP3 Schrott"

ebrook2002

Elstar
Registriert
28.01.08
Beiträge
73
Hallo zusammen,
ich darf am Samstag meinen Mac für eine Partybeschallung zur Verfügung stellen.
Das Geburstagskind wünscht sich dass "alte Songs" gespielt werden, er hat eine Festplatte
mit entsprechender Musik.
Ich habe das jetzt gesichtet und es sind (wie oft) 80GB ungeordnete MP3s.
Ich will das einfach nicht in iTunes importieren. Gibt es ein (gutes) alternatives Tool zum abspielen. Ich dachte an so was wie früher (pre Switch) den Winamp. Ich würde die Songs am liebsten auf der Festplatte lassen und gar nicht auf die lokale Mac-Platte ziehen.
Gibts da was? Andere Ideen?
Ich denke allein der Import in iTunes würde STUNDEN dauern.....

Gruß

Nic
 
ich Nutze für sowas einfach den VLC Player. Dann musste diesen "Dreck" nicht in dein iTunes importieren. ;-)
 
Wenn du die Musik nicht automatisch in den Ordner kopieren lässt, dann sind die Titel nach der Party auch schnell wieder weg.
Ich würde sie alle hinzufügen, da die 'iTunesDJ' Funktion für diverse Veranstaltungen recht nützlich ist.

Zum Löschen kannst du ja eine intelligente Wiedergabeliste erstellen, in welche du die Titel hinein kopierst, die an besagtem Abend hinzugefügt wurden. Dann sind sie alle "auf einem Haufen" und du kannst sie sinnvoll verwalten :)

Mgdfs Macnum
 
Ich würde einen neuen Benutzer anlegen und die Musik da reinspielen. Dann können auch alle mal Musik aussuchen oder mal "aus Versehen" auf irgendwas klicken.
Nach der Party einfach den Benutzer löschen und der Spuk ist vorbei und Deine iTunes-Datenbank ist sauber.
 
Trotzdem unmittelbar vorher nochmal das Backup aktualisieren!
 
Hallo,
vielen dank für die Tips. iTunesDJ kannte ich bislang noch gar nicht und den VLC nur als Videoplayer.
Ich denke es wird eine Mischung aus beiden werden (für spezielle Sachen von der Festplatte den VLC und für den Rest des Abends iTunes) !
Danke!
 
Warum einfach, wenn's auch umständlich geht? Auch wenn ich die Lösung mit dem neuen Nutzer bevorzugen würde, damit auf einer Party keiner an meine privaten Dokumente kommt, gibt es auch eine noch einfachere Lösung:

Einfach eine zweite iTunes Bibliothek anlegen, die dann nach der Party wieder gelöscht wird. Darein dann halt die Musik für die Party importieren.

Das geht ganz einfach: Beim Start von iTunes einfach die ALT Taste gedrückt halten, dann kann man die iTunes Bibliothek auswählen, die man gerade benutzen möchte. Und dort kann man auch einfach eine neue iTunes Mediathek anlegen.