• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.5 Leopard] Mac braucht Reparatur - Private Daten für Fremde unzugänglich machen

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit lüftet mein MacBook Pro extrem stark und laut. Außerdem erhitzt er sich stark, obwohl er nicht stark gefordert wird.
Ich will ihn deshalb mal überprüfen lassen und in Reparatur geben. Allerdings habe ich auf meinen Laptop viele geschäftliche Daten die nicht jeder sehen darf.

Habe ich eine Möglichkeit, diese Daten zu schützen und für die Reparaturfirma unzugänglich zu machen?

Beste Grüße!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Natürlich, aktiviere für dein Konto FileVault (und deaktiviere die automatische Anmeldung).
A und O: Vorher komplettes Backup erstellen.
 

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Brauchen die Service Mitarbeiter wirklich Zugriff auf das Benutzerkonto? Ich meinte mal in einem der vielen Threads gelesen zu haben das es auch ohne geht?
Edit: War meine ih ein Argument seitens SylentCrys oder Macbeatnik.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Zeigen sich diese Symptome auch unter einem neu angelegten Benutzer Account?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich mache bei Reparaturen den Mac einfach platt und spiele das (zusätzliche!) Backup wieder ein, wenn ich ihn zurückbekomme.
 

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
DIe Probleme liegen sicherlich an der Hardware. Von daher werden die Probleme dann auch bei einem neuen Benutzer gleich sein? Ich gehe mal davon aus, dass die Festplatte oder so das Problem ist.

Meinen Laptop will ich nicht platt machen. Ich will ihn ganz simpel schützen und in Reparatur geben, aber vorher / nachher nicht noch großartig was machen müssen. Es muss doch möglich sein, dass man an dem Hardware Problem arbeiten kann ohne auf meine privaten Daten zugreifen zu können?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wer physischen Zugriff auf Dein Gerät hat, kommt an alle unverschlüsselten Daten problemlos heran.
 

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
Also kann ich mein Laptop nicht in Reparatur geben ohne Angst haben zu müssen, dass derjenige sich alles möglichen Daten anschaut?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Hast du denn schon überprüft, ob der Rechner gleiches Verhalten auch unter einem neuen Benutzer zeigt, in der Regel sind Amoklaufende Lüfter eher ein Software Problem, denn ein Hardwareproblem, wie hast du denn überprüft, das es an der Hardware liegt?.
(Ich käme nie auf die Idee einen Rechner zur Reparatur zu geben und dann meine persönlichen Daten unverschlüsselt auf der Platte zu haben. )
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
also eigentlich hat rastafari schon alles dazu gesagt....
wenn du dann noch irgendein konto anlegst, falls den jungs das gast konto nicht reicht....und ihnen das passwort gibst,
darf es keine brösel geben.

ich frage mich nur, ob du dir nicht zuviel erhoffst.
bin mir nicht sicher, das es ein hardwareschaden ist.
oder sagen wir mal so in 90% der fälle ist es kein hardwareschaden.
darum ist die frage von rc4370 durchaus berechtigt.

und diese antwort darauf
DIe Probleme liegen sicherlich an der Hardware. Von daher werden die Probleme dann auch bei einem neuen Benutzer gleich sein? Ich gehe mal davon aus, dass die Festplatte oder so das Problem ist.

würde ich da eher als....mit verlaub...unqualifiziert abtun.
neuen benutzer anlegen ist das erste, was man versucht. dann braucht man die kiste vielleicht garnicht rep. lassen.

my2cent
mike
 

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
Ich bin kein Computer Spezialist. Da ich also demnach keine Ahnung habe, war es für meine Logik einfach am ehesten ein Hardware Problem.
Das ich durch das Anlegen eines neuen Benutzer das Problem eventuell beheben kann, ist für mich als Laie nun mal einfach nicht geläufig. Wenn ich einen neuen Benutzer anlegen muss ich doch dann dort auch alles neu installieren etc.?!?!

Das ich meinen Laptop aber nicht einfach ohne Schutz meiner Daten in Reparatur gebe ist ja wohl klar. Das sollte selbst ein Laie wissen.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Voller stop, alle Kraft zurück!

Du sollst den neuen Benutzer nur testhalber anlegen! Wenn dort die Probleme auch vorhanden sind, weist dies auf einen Hardware Fehler hin. Ist im neuen Account alles ok, stimmt etwas mit deinem Account nicht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Du kannst dir in Systemeinstellungen/Benutzer einen neuen Benutzer anlegen und dich mit diesen dann anmelden. Neuinstallieren oder ähnliches brauchst du nicht, du kannst dann mit diesen neuen Benutzer arbeiten, einzig deine persönlichen Daten aus dem anderen Benutzer hast du nicht, aber die Programme laufen normal weiter.
Wenn der Lüfter dann z.B. nicht Amok läuft, liegt das Problem im anderen Benutzeraccount.
Auch ein Blick in die Aktivitätsanzeige oder in die LogDateien( Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" ) könnte Aufschluss geben, was da schief läuft.
Zur Sicherung deiner Daten, bisher bist du da allerdings blauäugig herangegangen, zumindest sieht das für mich so aus..
 

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
Er läuft auch Amok wenn ich mich mit einem neuen Benutzer anmelde.

Warum bin ich blauäugig herangegangen an die Sicherung meiner Daten? Da habe ich bisher kein Wort drüber verloren?
 

DieHappyGirl

Elstar
Registriert
10.01.07
Beiträge
73
Ich hab mein MacBook vor Jahren bei Cyberport gekauft. Deshalb will ich jetzt hier in Berlin zu einen Typen gehen der Reparaturen macht. Aber genau deshalb will ich halt meine Daten schützen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Er läuft auch Amok wenn ich mich mit einem neuen Benutzer anmelde.

Warum bin ich blauäugig herangegangen an die Sicherung meiner Daten? Da habe ich bisher kein Wort drüber verloren?

Blauäugig in dem Sinne, das du Tipps bekommen hast(Daten verschlüsseln, z.B. mit FileVault) oder die Festplatte leeren etc, aber eigentlich zumindest nach meinem Dafürhalten darauf nicht eingegangen bist.
Daher noch einmal, ohne Verschlüsselung oder löschen der Daten kann jeder bei Hardwarezugriff deine Daten einsehen.