• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro vs. PowerBook!

  • Ersteller Ersteller morten
  • Erstellt am Erstellt am

Welchen Namen findet Ihr cooler?

  • PowerBook

    Stimmen: 127 91,4%
  • Mac Book Pro

    Stimmen: 12 8,6%

  • Umfrageteilnehmer
    139
  • Umfrage geschlossen .
Ich find zwar "PowerBook" cooler als "Mac Book Pro", der neue Name macht aber IMHO durchaus Sinn, da ja kein "PowerPC" mehr drin steckt...

(Wie hießen denn die Notebooks vor dem PowerPC?)
 
Ich mach das dann so:
Wenn ich jemals ein MacBook Pro haben sollte werde ich es einfach in PowerBook oder MonsterBook oder EnergieBook umbenennen... :-D

Gruß Rasmus
 
abstarter schrieb:
ProBook, damit hätte ich leben können

-> nenenenen, Abstarti, "pro" klingt irgendwie so nach Sonderschule oder Sozialzuschlag, dann schon lieber Apfeltorte! :-D
Allerdings ist die Bezeichnung nicht neu, man denke nur an QT pro, bloß da fand es naturlich weniger Beachtung.
 
Naja, wie Steve sagte, man will das Wort "Mac" im Namen haben und da man mit dem Duo nun weg von der enormen "Power Consumption" ist fällt das "Power" nun aus dem Namen.
Zitat: "It's a new name, cause we're kinda done with power"
 
Ich fand den Namen PowerBook definitiv besser!
Wir haben sie immer 'Kraftbuch' genant...
 
Mac Book Pro

Der Name ist wirklich eine Zumutung. PowerBook hat sich sehr stark in die Köpfe gebrannt. Niemand hat „Power” in der Bezeichnung stark (wenn überhaupt) mit den PPC-Prozessoren assoziiert. Außerdem muss man sich zu sehr anstrengen, um „Mac Book Pro” zu sagen. Da ist selbst so ein dummer Name wie „Inspiron” angenehmer. Aber nun gut… wenn das Produkt gut ist, kann ich damit leben. Wobei ich nun einen 10"- oder 12"-Rechner haben wollte. Ich brauche ihn in einem Monat. Schade :-)

Mal bei der BTO-Abteilung fragen ;-)
 
Nun ja, ich hatte zwar schon vor 18:00 Uhr für PowerBook gestimmt und nun ist's doch ein MacBook Pro geworden. :-/ Aber auf der anderen Seite: Wie hätten sie's sonst nennen sollen? Da bei den letzten Modellen im Namen irgendwie der Chip mit drin war (PowerBook G3, PowerBook G4), bliebe dann ja nur PowerBook Duo oder PowerBook CoreDuo??? Naja, dann doch lieber MacBook Pro! :-)

ByE...

PS: Gab's nicht früher schon mal ein PowerBook Duo?
 
Ist doch alles nicht so schlimm. Das Mac Book Pro wird einfach Pro Book heißen. Ist ein fluffiger Name, geht leicht von der Zunge und der Unterschied zum Powerbook ist aber da.

Pro Book, ganz einfach. ;)
 
Phunky schrieb:
Nee, das war der Mac Portable
macport.jpg
laaaaange vor dem PowerBook. Ich hab mal an so'nem Teil gearbeitet, war aber schnell froh, dass ich wieder an einem ci oder cx mit Farbbildschirm arbeiten durften. 12 Kilo oder so wog das Teil :-D


Gruss, Tom
 
powerphil81 schrieb:
Der Name ist wirklich eine Zumutung. PowerBook hat sich sehr stark in die Köpfe gebrannt. Niemand hat „Power“ in der Bezeichnung stark (wenn überhaupt) mit den PPC-Prozessoren assoziiert. [..]
Aehm, Du meinst sicherlich "niemand, der 24 oder juenger ist", ne? ;-)


Gruss, Tom
 
:-) Nein, nein. Das ist da ganz unabhängig vom Alter. Gut, es gab noch schlimmere Namen in der Apple-Geschichte (IIc, IIvx). Aber ein Markengott hat sich die Bezeichnung Mac Book Pro bestimmt nicht ausgedacht.

Schön waren hingegen Quadra, Centris, Performa, iMac, iBook, PowerBook, PowerMac und Newton.
 
Mh... jedenfalls war damals, als die Power*-Rechner auftauchten, der Begriff PowerPC fuer den Chip durchaus in aller Munde und in jedem Ohr, das sowas hoeren wollte. Und die Mac-Freaks wollten sowas gewiss hoeren ;-)