arbeitslooser
Erdapfel
- Registriert
- 31.05.11
- Beiträge
- 1
@AppleDave
Hast du nun eine Lösung? Habe auch das 2010, das ist bei 2000 rpm des Lüfters (Normalzustand) nahezu lautlos.
Ich vermute es ist einfach ein Fehler in der Festplattenentkopplung, daher bringt auch eine andere Festplatte nichts, sofern nicht SSD. Ich höre beim 2011 auch den Festplattenzugriff (so wie bei den meisten Windows Notebooks auch), zusätzlich neben dem permanenten Rauschen der Drehzahl.
Dachte auch erst es sei der Lüfter, der läuft aber genauso wie beim 2010'er Modell, habe das auch mit FanControl anhand der Drehzahl getestet. Das Rauschen bleibt immer gleich.
Werde das 2011'er wieder zurückschicken und im 2010 erst einmal den RAM erweitern
Viele Grüße,
arbeitslooser
Hast du nun eine Lösung? Habe auch das 2010, das ist bei 2000 rpm des Lüfters (Normalzustand) nahezu lautlos.
Ich vermute es ist einfach ein Fehler in der Festplattenentkopplung, daher bringt auch eine andere Festplatte nichts, sofern nicht SSD. Ich höre beim 2011 auch den Festplattenzugriff (so wie bei den meisten Windows Notebooks auch), zusätzlich neben dem permanenten Rauschen der Drehzahl.
Dachte auch erst es sei der Lüfter, der läuft aber genauso wie beim 2010'er Modell, habe das auch mit FanControl anhand der Drehzahl getestet. Das Rauschen bleibt immer gleich.
Werde das 2011'er wieder zurückschicken und im 2010 erst einmal den RAM erweitern

Viele Grüße,
arbeitslooser