Hallo Amodium,
du stellst vielleicht Fragen, da muss man dir als großen Troll gleich eins über die Rübe´ hauen. Verstehst du es den nicht? Mac OS X ist das Beste was es gibt... so sieht's aus und verdammt nochmals alle anderen haben zunicken, wenn wir beschwören, dass Windows nichts weiter als eine schlechte Kopie eines um Welten, nein um Dimensionen besseren Originals ist. Windows ist eine virtuelle Bruchbude oder der Krüppel unter den Betriebssystemen...
Herzlich Willkommen,
nein ich habe das jetzt nicht ernst gemeint und die obere Polemik war eigentlich dazu da um die Emotionen etwas anzuheizen. Und ich wette mit dir, dass einige gerade so richtig heiß liefen. Zum einen, weil sie sich mit meinem oberen Text bestätigt fühlten (ja, der Syncron zeigst denen...) oder weil sie kurz davor waren, mir schwarzes Karma für eine so unerträgliche Aussagen zu geben.
Mir geht es genauso wie den beinahe Rest der Macianer. Ich mag (in soweit man technische Dinge mögen kann) das OS X mit all seinen Facetten und Macken. Und wenn ich ein Meckertext über OS X lese bzw. über dem Mac, dann gehen bei mir auch die Emotionen in eine etwas unangenehme Richtung. Ich halte mich dann immer zurück und sage mir: "Ein Genießer schweigt und genießt..."
Ja... okay. Du wirst dich erst einmal fragen "warum erzählt mir der Syncron das?". Man muss dies eben erwähnen, weil "Objektivität" nichts ist, was man zu den Stärken eine Menschen zählen kann. Letztlich ist alles irgendwie eine Geschmacksache und Umgewöhnungsfrage.
Man liest im Web jede Menge Halbwissen bzgl WindowsXP/Vista <-> Mac OS X (Tiger/Leo).
Ich selber bin aus Neugier vor kurzem auf Mac umgestiegen (WindowsXP+Linux vorher benutzt), aber konnte mich noch nicht 100% durchringen wirklich all meine Arbeiten auf dem Mac zu machen. Daher läuft noch immer mein Windowsrechner.
Auf Halbwissen basiert unsere Gesellschaft

. Menschen meinen etwas... und dann ist es auch so PUNKT! Ob dies richtig ist oder nicht... das ist doch eigentlich nie die zentrale Sache. Es geht um Rechthaben...
Viele meinen immer noch, dass man mit einem "Mac" nicht spielen kann. Wenn dies so wäre, warum kann ich dann Oblivion oder Bioshock auf meinem MacBook Pro spielen? Ja, weil eben Windows auch drauf läuft. Und da ist doch auch schon der Knackpunkt. Einen Mac zu haben, heißt für mich keinesfalls sich auf ein System zu beschränken. Wäre ja auch beschränkt oder?

Ich habe gar nicht das Bedürfnis mich hundert Prozent auf Mac OS X zu zwingen. Warum sollst du dich dann dazu zwingen... aus Zwang

?
Oft heisst es, die Mac-Jünger reden sich ihr MAc OS eh nur schön.
Einige haben sicher hier den Thread verfolgt wo ein gewisser User mit "M" immer begonnen hat Vorteile von Vista und Nachteile von Mac OS aufzu zählen. Leider oft nur Halbwissen, was aber als nicht wissender schwer ist zu sehn. Ich hatte beim ersten lesen echt den Eindruck, das sich Mac OS garnicht sooo sehr besser schlägt.
Mac OS X ist nicht "das perfekte Betriebssystem"... hmm, vielleicht irgendwann im Futurama-Zeitalter, aber bestimmt nicht jetzt

. Und auch dort frage ich mich: Warum fragst du dich das überhaupt? Warum brauchst du diese Antwort? Jeder hat ohnehin persönliche Nachteile und Vorteile von OS X und Vista. Eine Antwort wie z.B. "Mac OS X ist besser, weil Windows nicht XXXX besitzt" oder "Windows ist besser, weil OS X nicht XXXXX kann" wirst du gar nicht, bis nur schwer finden. Wenn aber deine Frage ein heimlicher Hilferuf ala "Muss ich mich umstellen?" sein sollte, dann wirst du um ein Ja nicht drumherum kommen. Einige Sachen macht Mac OS X anders bis gar nicht, dafür macht einige Sache Vista nur schlecht bis recht. Was dieses Sachen im Einzelfall ist doch irrelevant... weil du dich eh umstellen wirst/würdest. Um im schlimmsten Fall, falls eine Software nicht vorhanden ist, dann benutzten eben beide Systeme. Was soll's...
Gibts von euch Leute die immer noch gerne WIndows benutzen und Vista erfahrungen haben, um mal etwas neutralerer Meinungen zu den beiden OS Typen zu erzählen?
*Hände hoch, aufspring*.... Ja, ich hier! Hier! Ich benutzte Vista und OS X dual. Ich benutze Vista vielleicht nicht so gerne wie Mac OS X, dazu hab ich mir viel zu sehr an Exposé gewöhnt, aber Vista ist okay. Ich kann dir mal erzählen, wie so ein "Arbeitsalltag" unter Windows + Mac OS X aussieht.
Ich stehe morgens auf und brauche erstmal zarte Musik.. okay, Fernbedienungen in der Hand und denn Mac mit FrontRow auf Shuffle Wiedergabe stellen. Während die Musik vor sich hindudelt mache ich mich für meine Arbeit fertig. Danach besuche ich meistens schnell eine Newsseite um so Überblick über das Zeitgeschehen zu bekommen. Das alles mache ich mit meinem MacBook Pro selbstverständlich unter Mac OS X.
Der Tag verläuft wie er eben so verläuft und Vista kommt genauso am Zuge, wie Mac OS X. Zugeben ich mache so viel es geht unter Mac OS X, weil ich dort eben "wohne"

, aber mal schnell einen Ausflug nach Vista ist kein Beinbruch. Dort habe ich auch meine Arbeitsprogramme wie Word, Excel, Photoshop. Vista ist immer dann gefragt, wenn ich exotische Gerätschaften anschließen muss (ältere Multifunktionsgeräte) oder eine Software ausschließlich nur für Windows veröffentlicht wurde.
Geht der Tag zu ende, dann checke ich meine Mails (mit Mac OS X), kaufe bisschen Musik in iTunes, mach meistens noch sehr viel in Photoshop (ebenfalls unter OS X) und lese/höre/
schreibe Nachrichten. Eigentlich handhabe ich das so, dass das ganze Online-leben auf OS X ausgeführt wird, während mit Windows gespielt und einige für mich exotische Programme ausgeführt werden.
Gerade Sicherheit und so würde mich interessieren.
Ach, komm

... nicht DAS Thema... ich glaube du weißt doch die Antwort schon. Mac OS X ist zur Zeit sicher. Warum, weshalb, wieso... das ist interessiert mich als User so viel wie ein Sack in China. Die einen meinen OS X ist nur deshalb so sicher, weil es eben nicht im Visier der Virenschreiber ist, andere argumentieren dagegen und halten den UNIX dafür verantwortlich. Und andere wiederum meinen OS X sei sogar noch unsicherer als Vista... Willste meine Meinung dazu hören? Die können alle meinen was se wollen, bis jetzt hatte ich keinen Virus unter OS X. Und darauf kommt's an! Selbst wenn es irgendwann losgehen wird und eines Tages OS X genauso virenbefallen sein soll, wie es Windows zur Zeit ist... ja, dann handhabe ich OS X genauso wie ich Windows handhabe.
Und Backups sollte man so oder so machen, gell

!
Ich erzähl dir noch schnell'ne Anekdote:
Mac OS X zeigt sich manchmal als kleiner Lebensretter im Alltag, denn gerade die feinen Details machen für mich dieses System aus. Für mich ist OS X ein Stück "Sicherheit", weil ich das Gefühl habe bei Mac OS X nicht tief fallen zu können. Beispiel gefällig? Du kennst doch sicherlich diese unheimlich tolle Funktion moderner Browser, welche automatisch Passwörter speichert. Praktisch, wenn man dem Langzeitgedächtnis etwas mehr Freizeit gönnen will. Leider vertraue ich der Funktion zu viel. Aus vielerlei Gründen habe ich meine Passwortliste 400km woanders versteckt (man kann es auch vergessen nennen...

) und dringend brauchte ich eben EINES dieser unsäglich vielen Passörter. Okay... habe schon mich damit abgefunden mich ausgesperrt zu haben. Tja, aber dann kam mir die Idee Mac OS X zu fragen. OS X besitzt den Schlüsselbund in der alle Passwörter gespeichert werden. Dort angemeldet und schwups... das Passwort war wieder mein!
Natürlich gibt es für diese Funktion auch unter Windows massenhaft Software. Aber ich stehe mir mal ganz kritisch gegenüber: Hätte ich die jemals bei mir installiert? Eher nicht. Schön das Mac OS X diese kleine, stille Software von Haus aus mitbringt. Und das ist nicht die einzige Software, die das OS mitbringt.
Ich weiß nicht ob meine wieder recht lange Antwort konstruktiv war, aber man kann deine Frage kaum mit den harten, grauen Fakten beantworten. Denn an sich können die heutigen Betriebssystem alle Standardaufgaben! Der Unterschied liegt allenfalls im Detail...