...Beim Mac gibt es kaum vernünftige De-Installationsroutinen. Wenn die nicht vom Programmhersteller mitgeliefert wird, dann kriegt man Programme nicht wirklich 100%ig runter vom System.
Pro Windows Posting?Und jetzt lassen wir uns das Pro-Windows-Posting mal auf der Zunge zergehen:
was meistens genügt ........ "Leider ist unter dem angestaubten 32-Bit-System nur die Verwaltung von 3GB RAM möglich wovon auch nur max. 2GB einem Prozess zugewiesen werden können".
ich sehe den Widerspruch nicht ... - aber dass es für gewisse (alte) Geräte keine Treiber gibt, dass kreiden Applefanboys dem Betriebsystemhersteller an.Also ein Widerspruch im selben Satz. Einwandfrei findest Du es, wenn ganz normale Standardgeräte nicht laufen und die Kiste beim Nutzen der ACPI-Modes elend verreckt? DAS nennst Du EINWANDFREI?!
Ich bin froh, dass sie soweit meistens zufrieden ist (sie kennt es nicht anders) - aber du darfst gerne mal an die Maschine sitzen ....Also, der Mensch - Deine Frau - die damit arbeiten muss/will mag es, aber DU suchst künstlich nach Punkten, die SIE eigentlich haben müsste aber zu Deinem Ärger nicht hat.
warum soll mich das stören? ich hab das Gerät noch nicht so lange...Abgesehen davon, dass man jetzt mal nachforschen müsste warum nur 2GB RAM... was stört Dich das, wenn er "soweit gut läuft"?
Woraus schliesst denn Du das? Ich arbeite am Gerät und plötzlich friert es ein, ist schon was anderes, als wenn ein Rechner beim Aufwachen gelegentlich zickt und ich halt etwas warten muss.Also, "gelegentliches Einfrieren" ist für Dich doch "läuft ganz gut", oder?
Da biste aber der erste Fanboy, der das zugibt ...Lediglich beim Dockinganschluss/Portrep gebe ich Dir Recht. Eine "Pro"-Linie ohne Dockingmöglichkeit ist absolut hirnrissig.
Aber nebenbei, wann muss man bei ner Meldung bei Vista sein PW eingeben. Also bei mir kams nie wo es aktiviert war![]()
Hast du schonmal versucht nicht mit einem Administrator-Account zu arbeiten?
http://origin.arstechnica.com/journals/microsoft.media/uac-password.png
Um erhlich zu sein hab ich noch nich. nagut einmal das hat mir aber gereicht.
Aber Sie haben recht.
Du meinst wohl eher "eben ohne Prozesstrennung", oder?
Ich nehme damit an, dass du eine Ahnung hast, weil du eben weisst, dass ich gar rein nichts über die Architektur weiss?Hier erzählen alle was von der Architektur und bla bla... und dann kommen sehr seltsame Aussagen zu Windows wo gesagt wird, dass sachen nicht gehen, die aber doch gehen.. da möchte ich doch stark bezweifeln, dass die denjenigen wirklich Ahnung haben von der "Architektur".
Und bitte, wen juckt ob Windows 7 nur einen ausgemisteten Vista Kernerl benutzt? Windows 7 ist schnell,
...und das merkt man am Workflow.
Und wenn ich so an mein altes PowerBook G4 denke, auf dem ich Leo eingespielt habe und das einfach überhaupt nicht lief, dann isses das gleiche wie bei Vista. Und Windows 7 performt nun deutlich besser auf älterer Hardware. Und WER BEHAUPTET, Vista sei langsamer als XP hat KEINE AHNUNG.
Zu Beginn war Vista echt kacke, aber war Leopard auch (kenne viele Mac Jünger die genervt waren und erstmal wieder Tiger einspielten, weil ihnen Leo zu buggy war). Aber mit den neuesten Updates und Service Pack 2 hat sich viel getan. Vista ist mitlerweile deutlich schneller als XP. Sowohl in Prozessorintensiven, als auch in Grafikintensiven Sachen. Allein die viel bessere Multicore Unterstützung und damit verbundene Performance vergessen wohl viele XP User.
Und das mit dem langsamen Kopiervorgang war damals ein Bug, aber mitlerweile läuft es einwandfrei.
Windows 7 ist aktueller Hardware nicht viel schneller, aber deutlich schlanker und sparsamer im Verbrauch. Und wo ist Windows überladen? Dieses scheiß spiegelnde Dock und Transparante Arbeitsleiste, sowie hüpfende Icos und "Wisch und Wusch Effekte von Fenstern" finde ich überladen!! Das war das erste was ich größtenteils unter Mac OS abgeschaltet hab, leider kann ich nicht alles so haben wie ich will, bei Winodws geht es. Keine Minimierungeffekte, keine Transparenz, ect...
...Und nochmal, wenn ihr Argumente habt dann postet Quellen!!! Internetseiten, Hinweise auf Werke oder eigenene Arbeiten!! Aber nicht solche bildlichen Vergleiche wie "Mac OS ist ein Sportwagen, und Windows nur ein möchtegern getunter Kleinwagen"... was sind das für Argumente? Die sind gar nichts wert.
... Mac ist es doch nicht anders! Der stürzt auch ab und alles und hört auf mit Aussagen wie "bei mir läuft alles"... so ignorant KANN man nicht sein. ...
Warum sind die meisten Mac User nur so ignorante Trottel? ich kenne keinen Windows Freak, der "sein" System SO wehement verteidigt.. kriegt ihr dafür Geld oder was? Erklärt es mir, klärt mich auf! Danke!
Trotzdem haben die meisten Leute auf ihrem Computer Windows, weil sie sich anscheinend damit abgefunden haben, oder?![]()
Och komm. Du kannst ja gerne subjektiv Windows toll finden. Objektiv ist es jedoch der letzte Dreck.Ihr Typen seid doch einfach lächerlich.
Da hast du recht. Ich mag zwar den Leopolden, aber das Argument der Überladenheit trifft stellenweise auch zu.OS X war in der Version 10.1 praktisch unbrauchbar, erst mit Version 10.3 lief das System halbwegs rund. Tiger ist das bis dahin beste OS X, bei Leopard hats damit angefangen, dass das System immer überladener wurde.
Apple hat sehr wohl am System geschraubt. Jede Version von OS X (u.a. auch Teilversion) enthält neue Kernel-Dateien und andere UHus.Statt am System selbst zu schrauben, hat Apple immer mehr "Gadgets" eingebaut.
Jetzt ist er sicher beleidigt. Vor allem, weil er sich mit dieser Aussage so sehr an Windows erinnert fühlt, worauf sie am meisten zutrifft.Eyecandy, auf den ersten Blick toll, aber nutzlos um den Blick von den wirklichen Problemen abzulenken.
Geschmacksssache, ausser bei der "Multiprozessoreffizienz" (die unter XP gar nicht erst in anständigem Masse vorhanden war) — da kenne ich mich nicht aus. Denk ausserdem daran: Du hast ein PowerBook, welches mehr oder weniger zum Alt-Aluminium gehört (tönt böse, ist aber so langsam so).Der Finder ist eine Katastrophe, die Multiprozessoreffizienz schlechter als unter Vista, die Softwarekompatibilität ein Grauen.
Apples Strategie ist tatsächlich darauf ausgelegt.Ich habe mich während meiner Powerbookzeit lange genug darüber geärgert, dass ich alle zwei Jahre ein neues System brauche, weil man sonst nicht mehr vernünftig arbeiten kann. Benutzt irgendjemand hier noch Jaguar (das eineinhalb Jahre später als XP erschien)? Oder Panther? Einige benutzen noch Tiger, aber wie lange wird man damit noch vernünftig arbeiten können? Ein halbes Jahr? Dann wird neue Software nicht mehr auf Tiger laufen. Diese Hatz nach dem ständig neuesten System, damit Apples kassen klingeln, und das in Sachen Produktivität unterlegene System haben mich zu Windows wechseln lassen. Ich hoffe mit Snow Loeopard kriegt Apple mal die Kurve, vielleicht steige ich ja dann wieder um.
und diese automatischen Scheibenanlagen, die Klimaanlage und das GPS im Auto, unnötig, der Radio, so etwas überflüssig, da ist immer etwas am blinken, und der Blinker, der macht mich nervös, der blinkt so auffällig, unausstehlich...
Dafür die selben grauen Farben wie unter Win 95 mit viel Grün und Silber und was auch immer gemischt, geben sehr ansprechende Farbkombinationen...
Wo bleiben deine Quellen für:
- die bessere Architektur von Win
http://www.computerbase.de/news/sof...009/mai/test_alltagsperformance_windows_7_rc/- Win 7 schneller als XP/Vista ist
Schonmal daran gedacht, wenn alle Leute sagen, es ist schönes Wetter, dass die Möglichkeit besteht, dass es schönes Wetter ist?
Schonmal daran gedacht, dass sich auch "Massen" irren können? Ich denke da gerade an die Geschichte unseres lieben Landes...
Was bringt es mir wenn alle davon reden, dass Mac ach so toll ist, ich aber einige Probleme damit habe und wie gesagt, auch dieses Forum voller Problemthreads ist. Kann man natürlich sagen, "habe ich mich darn gewöhnt, ist nicht der Rede wert" aber dann ist es unverständlich warum solche Argumente dann gegen Windows nutzt.
btw, hier war son Kommentar, bei dem einer meinte, dass web'n'walk unter Leo abstürzt (kleiner Tipp an denjenigen, das ganze nich über die Software, sondern über Leo selbst machen, also mit Zugangsdaten, dann gibts auch keine Probleme) und das dies damit begründet ist, es liege an der Software und nicht an Leo. Nun, auch unter Windows ist dies meistens so, dass Software abstürzt weil bei der Programmierung geschlampt wurde.
Was bringt es mir wenn alle davon reden, dass Mac ach so toll ist, ich aber einige Probleme damit habe und wie gesagt, auch dieses Forum voller Problemthreads ist. Kann man natürlich sagen, "habe ich mich darn gewöhnt, ist nicht der Rede wert" aber dann ist es unverständlich warum solche Argumente dann gegen Windows nutzt.
Ich lach mich tot. Woran könnte das denn jetzt wohl liegen! Vielleicht daran das dies ein Forum ist, wo User Hilfe suchen, für Probleme welche sie alleine nicht lösen können. Könnte das sein!? Wozu sollte auch jemand, der mit seinem Mac vollkommen zufrieden ist, hier einen Thread erstellen?... Was bringt es mir wenn alle davon reden, dass Mac ach so toll ist, ich aber einige Probleme damit habe und wie gesagt, auch dieses Forum voller Problemthreads ist ...
Hach, hier ebenso. :-D... "Mensch, heute schon wieder keine Probleme mit OSX!"![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.