Na, da hast Du Dich aber angestrengt, mich zu beleidigen. Bestätigt eigentlich nur was ich schrieb, wahrscheinlich habe ich Dich mit meiner Charakteristik ins Zentrum getroffen deswegen bist Du jetzt pampig. Weisst, ich habe in diesen Threads OS X gegen Windows gelernt, dass offenbar der typ. Windowsnutzer entweder gezwungen ist, Windows einzusetzen oder zu arm für einen Mac. Wobei "arm" nicht unbedingt die Brieftasche meint...
Ich habe da einen Link für Dich: http://www.youtube.com/v/-4Apc0Zh9JU&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&
Viel Spaß noch.
Man sieht schon: du hast vieles noch nicht verstanden im Leben.
...
Du weisst, was in den meisten Fällen der Grund für Gelächter ist... man hat etwas nicht verstanden... so auch hier.
Wer beide Systeme nicht mag der kann ja eComStation benutzen![]()
Interessanter finde ich das Projekt:
http://www.reactos.org/de/
Ungern aber ich widerspreche Dir. Sollte sich das wirklich als MS-freie und Aktivierungslose XP-Alternative eignen könnte es unter Mac in einer VM für Switcher interessant sein OHNE dass die Church of Redmond Lizenzen kassiert von jemandem, der ohnehin auf OS X umsteigen will und diesen "Mist" nur entweder als Übergangserleichterung oder viell. für nur ein spezielles Programm braucht.Na ja... "Kommt, lasst uns den Müll nachbauen" finde ich keine interessante Idee.
Na ja... "Kommt, lasst uns den Müll nachbauen" finde ich keine interessante Idee.
Ungern aber ich widerspreche Dir. Sollte sich das wirklich als MS-freie und Aktivierungslose XP-Alternative eignen könnte es unter Mac in einer VM für Switcher interessant sein OHNE dass die Church of Redmond Lizenzen kassiert von jemandem, der ohnehin auf OS X umsteigen will und diesen "Mist" nur entweder als Übergangserleichterung oder viell. für nur ein spezielles Programm braucht.
Na ja... "Kommt, lasst uns den Müll nachbauen" finde ich keine interessante Idee.
Prefetch hat ein weiteres Opfer gefunden…Möglich, dass Unix unter der Haube deutlich besser ist als alles aus Redmond, aber mich Nutzer interessiert nur wie es auf der Oberfläche läuft. Und auch wenn Windows mit noch so vielen Krücken ausgestattet sein mag, so läuft es dennoch zuverlässig und schnell.
Da haben wir die scheinbare Stabilität. Zum Thema Sicherheit: Es stimmt, dass Heimanwender mehr od. weniger akzeptablen Schutz haben. Wer sich jedoch in einem Netzwerk bekannt macht, der hat mit Windows einfach zu wenig Schutz.Das Hauptargument gegen Windows ist meiner Meinung nach also nicht die Stabilität, die ist inzwischen vorhanden. Auch für Sicherheit lässt sich mit einem Minimalaufwand gut sorgen. Vielmehr ist es, dass das System nach und nach zugemüllt wird von Programmen die sich nie vollständig deinstallieren lassen, die Registry nachhaltig beeinträchtigen, bzw. ständig im Hintergrund laufen und somit der Rechner nach und nach immer schwerfälliger wird.
Aber dafür etwas mit Intelligenz. Von wem stammt der Vergleich? CHIP?Aber selbst das ist schon subjektiv. So habe ich kürzlich in einem OS X Test in der Tat gelesen, dass die drag&drop Installation im Vergleich zu Windows als negativ bewertet wurde, da es schließlich einfacher sei nur auf "installieren" zu klicken und sich nicht darum kümmern zu müssen wo man welche Programme abgelegt hat. Für mich ist es unglaublich, wie man einen der größten Pluspunkte von OS X so zu einem Minuspunkt machen kann, aber daran zeigt sich eben, dass es viel mit persönlichem Gefühl zu tun hat und weniger mit harten Fakten.
Wo er recht hat, hat er recht.Vista und OS X verwenden eben oftmals unterschiedliche Ansätze. Für beide mag es gute Gründe geben und beides mag in manchen Augen schlicht bescheuert erscheinen. Das sieht man doch auch an den ganzen Diskussionen hier:
Vollbild vs. Fenster an Inhalt anpassen
Startleiste vs. Dock
Explorer vs. Finder
cut&paste vs. drag&drop
Menüleiste im Fenster vs. Meüleiste getrennt
usw.
In jedem dieser Fälle lassen sich für beide Seiten gute Argumente finden, mal mehr und mal weniger, aber am Ende kommt es dann auf den einzelnen Benutzer und auf seine Vorlieben an. Ich werde mich so schnell jedenfalls nicht mehr von OS X trennen. Aber ich kann auch jeden Windows Nutzer verstehen dem das genau so geht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.