Ich habe den Thread jetzt einige Zeit nicht gelesen, daher ein paar Anmerkungen zu einzelnen Aussagen der letzten paar Seiten
Stabilität des Systems / Absturzhäufigkeit:
Ich benutze seit 1994 Windows und habe seit 2003 auch diverse Macs in Nutzung (gehabt).
Nie - bis auf eine Ausnahme - ist mir etwas wirklich Unerwartetes und Schlimmes passiert. "Abstürze" ohne große Folgen hat sicherlich jeder _intensive_ Computernutzer - egal welches System - immer mal wieder in seiner "Laufbahn".
Ein einziges Mal in all den Jahren ist mir etwas wirklich Schlimmes passiert: 2005. Hatte geheiratet, extra einen Camcorder von Canon gekauft und vieles von der Hochzeit und der Feier gefilmt bzw. filmen lassen. Nach der Hochzeitsreise wollte ich dann gemütlich mit dem extra dafür gekauften Final Cut Express HD einen tollen Film schneiden. So habe ich mich mehrere Wochen in das Programm eingearbeitet, und Abende damit verbracht, Szenen aneinanderzureihen, eine schöne Spannungs- und Handlungskurve hinzukriegen, etc.
Habe immer artig gespeichert und sogar zweimal das ganze Projekt auf Daten-DVD gebrannt zur Sicherung. Kurz vor Fertigstellung hatte ich dann einen Tag frei und habe wirklich intensivst an der letzten halben Stunde gearbeitet. Abends dann der Schock: Ein totaler Anbsturz meines Powermac G5 ("
The fastest, most powerful Personal Computer ever built!") und ein unrettbarer Verlust der Arbeit mehrerer Stunden. Danach der zweite Schock - das Projekt war nicht mehr brennbar. Ständige Abstürze.
Hier das Originalbild aus dem Thread damals

:
Ich konnte mir selbst natürlich vorwerfen, dass ich meist nur beim Ausschalten des Rechners abends gespeichert hatte, und nicht - windowstypisch - nach jedem Klick der gemacht wurde. Habe tagelang recherchiert, in Foren gelesen, aber letztlich musste ich eine Menge Arbeit nochmal machen. Dafür hatte ich mir dann erstmal Zeit gelassen, weil einfach keine Lust mehr da war. Mein -naiver- Glauben an den absturzsicheren Mac, das "schlaue OS X", welches Programme abstürzen lässt, aber den Rest rettet, all das war nachhaltig getrübt. Der Mac kocht halt auch nur mit Wasser...
Ich kann sagen, dass das wirklich das einzige Mal war, wo ein Computer mich an den Rand des Nervenzusammenbruchs getrieben hat und mir wichtige und bedeutsame Daten einfach geschreddert hat. Auch nach Recherche war nicht nachvollziehbar, was genau passiert war...
Schade eigentlich, dass dieses übelste Erlebnis meiner Computerlaufbahn ausgerechnet ein Mac war... das relativiert viele Vorteile!