TMP-Dateien produziert OS X aber auch ganz schön viele (Caches).
Übrigens: In ungefähr einem halben Jahr feiert dieser Thread sein zweijähriges Jubiläum!
![]()
Die Ausgangsfrage wurde in dieser Zeit noch immer nicht für beide Parteien zufriedenstellend und erschöpfend beantwortet.
Aber sind die nicht spätestens nach einem Neustart (oder Abmelden) gelöscht?
Installer-Datei von MS. Solltest wissen, wenn Du von EXE schreibst (DEN Standard für Viren, Trojaner und anderen Mist)
.exe ist DER STANDART bei Progs!!!111!
Wusstest du nicht, dass dieser Thread eine Möbiusschleife ist?
Beide Seiten werden immer wieder periodisch argumentiert.![]()
den rest bekommt man mit alt + nummernblockkombination - ob man sich nun 'alt und einen buchstaben' oder 'alt und eine zahl' merkt ist eigentlich egal für zeichen die man häufig verwendet ... alle anderen sucht man hier und dort.
aso, und der gedankenstrich ist sogar auch über str + num- zu erreichen.
Ja, aber unter OS X wird er nicht so oft gebraucht.
cmd, alt + esc sollte es in den meisten Fällen noch tun. Wenn sich kein Fenster öffnet, hilft danach ein doppeltes Enter (wenn der Fokus auf dem abgestürzten Programm liegt).Ab und an schmiert auf OSX ein Programm dermaßen ab, dass es den Window Server blockiert, dann gibts nichtmal ein Terminal zum Abschießen des Programms. Einen schlauen Hotkey ala Strg+Alt+Backspace wie bei X hab ich leider noch nicht gefunden.
Bei Windows muss man für sehr viele etwas kompliziertere Aufgaben die Registry bemühen, was Leuten ohne Windows-Kenntnissen Probleme bereitet. Als Laie ist es sicherlich einfacher einen Terminalbefehl zu kopieren, als einem Registrypfad zu folgenAuf der anderen Seite muss man für sehr viele etwas kompliziertere Aufgaben das Terminal bemühen, was Leuten ohne Unix-Kenntnisse Probleme macht.
Nachtrag: EINES aber treibt mich bei OSX in den Wahnsinn: Dass ich in Formularen nicht auf Radiobuttons tabben kann. Entweder ich bin zu blöde oder es gibt einen supergeheimen Hotkey, aber z.B. im Browser Formulare ausfüllen ist grausam. >_<
Also bei mir kann ich dann keine Radiobuttons auswählen...Systemeinstellungen > Tastatur & Maus > Tastatur > Tastaturkurzbefehle > „Alle Steuerungen“ anklicken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.