• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac auf einem Windows Pc ?

  • Ersteller Ersteller snoopi
  • Erstellt am Erstellt am

snoopi

Gast
Hallo,

bin neu hier im Forum und schon seit 4 Jahren sagen wir mal ein erfahrener Mac User.
Bekanntlich funktionniert seit dem Wechsel zu Intel ein Windows system auf einem Mac Computer. Habs noch nicht ausprobiert und ehrlich gesagt will ichs auch nicht ;-) Kann man umgekehrt ein Mac system auf einem normalen Windows Pc installieren ?

smarte grüsse.

Snoopi
 
nö geht nich, das einzige was geht is, Flyakite 3.5 halt nur das design, aber ansonsten nix ;-)
 
Hallo im Apfeltalk-Forum "snoopi" :),

das Betriebssystem MacOS X auf einem Windows-PC zu installieren ist illegal und nicht möglich. Zur einige Monate tauchte allerdings einige Bilder auf, die es verdeutlichen wollten. Allerdings ist dieser Vorgang nicht erlaubt. ;)
 
Der Gute will uns wohl sagen, das Viesta den Stand von OSX.1 hat.
 
Hallo,

bin neu hier im Forum und schon seit 4 Jahren sagen wir mal ein erfahrener Mac User.

Für einen erfahrenen Mac User drückst du dich aber komisch aus, oder wie würdest du jemanden einschätzen der fragt: PC auf einem Mac installieren? (siehe Titel des Threads).
 
versteh ich auch nicht...
Das ist aller Warscheinlichkeit nach eine Anspielung auf die diesjährige Vorstellung von Leopard als „Introducing Vista 2.0” - dann nachdem Microsoft alle wirklich interessanten Features aus Longhorn entfernt hat, bleiben nur noch 3 große Neuerungen übrig:

» Systemweite „echtzeit”-Suche
» eine neue GUI
» Grafische Spielerien (z.B. Widgets)

Wer weiß wie Spotlight funktioniert wird mit der „neuen” Windows-Suche problemlos zurecht kommen. Es ist eben kein stundenlanges warten mehr, bis die bekloppte Büroklammer jede datei einzeln nach dem suchkriterium untersucht hat.

Der Schritt von der Win2000 GUI zu XP war sozusagen lächerlich (die meisten XP user haben das original 2000-Skin laufen). Der Schritt von 2000 (XP) zu Vista ist (was die GUI-Technologie angeht) ähnlich revolutionär wie von OS9 auf X …

Die Grafischen Spielereien reißen das System nicht raus, X-Server für Linux können das was Aeore in zukunft leisten soll auch schon - und die brauchen keine neue Grafikkarte dafür.

Alles in allem ist Vista ein Abklatsch von OS-X - und nicht mal ein gelungener. Es ist so unangenehm, das einige Firmen und Städteverwaltungen sich sagen: Der Umstieg auf Vista und das neue Office bringt soviel Schulungsaufwand mit, das wir auch gleich eine ganz andere architektur verwenden können. Die Städte neigen im Moment zu Linux, Firmen und Privatleute scheinen an einen Schwenk zu Apple zu denken …
 
  • Like
Reaktionen: G5_Dual
Kann man umgekehrt ein Mac system auf einem normalen Windows Pc installieren ?
Theoretisch:
Ja - garkein Problem (laut Jobs läuft jede X-Version schon auf Intel und der folgenden Punkt 1. wird erst nachträglich eingebaut)

Praktisch:
Nein - aus drei Gründen:
1. Apple hat Techniken eingebaut, die „nachschauen” ob es wirklich eine Apple-zertifizierte Hardware ist
2. Apple verbietet die Installation auf X-beliebiger Hardware
3. Apple liefert keinerlei Support für nicht-apple hardware (weil sie sonst das gleiche idiotische Problem haben wie jeder andere Betriebssystemanbieter: zig-tausend Treiber für millionen von hardware-komponenten-kombinationsmöglichkeiten möglichst sicher anzubieten)

~

Es gibt „Projekte” in Internet denen 2. egal ist und die bezüglich 3. erst mal keine billigen Aldi-Komponenten verwenden, sondern möglicht nahe an der Apple-Hardware bleiben und die außerdem das Know-How haben sich um 1. zu kümmern.

Die Problematik mit 1. ist etwas verschärft worden, als Apple das OpenSouce-Projekt der Betriebssystemgrundkomponenten Darwin eingestellt hat …
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Hallo,

bin neu hier im Forum und schon seit 4 Jahren sagen wir mal ein erfahrener Mac User.
Bekanntlich funktionniert seit dem Wechsel zu Intel ein Windows system auf einem Mac Computer. Habs noch nicht ausprobiert und ehrlich gesagt will ichs auch nicht ;-) Kann man umgekehrt ein Mac system auf einem normalen Windows Pc installieren ?

smarte grüsse.

Snoopi

Apple verbietet die Installation auf nicht Applehardware,
damit verboten, Basta.
Somit auch keine Antworten darauf und keine Links wo es Hilfe gibt.
 
Apple verbietet die Installation auf nicht Applehardware,
damit verboten, Basta.
Somit auch keine Antworten darauf und keine Links wo es Hilfe gibt.

find ich etwas hart.aber ich frag mich sowiso,was es soll.denn:

1.apple hardware arbeitet effizient,und bietet eine installation von Windows.
2.ich hab ich in c't gelesen,dass es sowiso immer abkratzt.
3.apple hardware scheint zwar am anfang etwas teuer im vergleich zu windows,bietet aber features,die bei windows extrem selten sind,zudem bei dem preis.aber dass merkt man erst,wenn man einige monate mit einem mac arbeitet.

liebe grüsse,nanuk
 
Hallo im Apfeltalk-Forum "snoopi" :),

das Betriebssystem MacOS X auf einem Windows-PC zu installieren ist illegal und nicht möglich. Zur einige Monate tauchte allerdings einige Bilder auf, die es verdeutlichen wollten. Allerdings ist dieser Vorgang nicht erlaubt. ;)

...also ist es doch möglich ?!? Deine Antwort ist etwas mißverständlich. (es ist illegal aber nicht möglich). wie kann etwas illegal sein das gar nicht möglich ist?
 
wieso kann man herrn snoopy keine pm schicken? geht das nur bei mr nicht oder kann man das bei der anmeldung ablehenn :-/
 
...also ist es doch möglich ?!? Deine Antwort ist etwas mißverständlich. (es ist illegal aber nicht möglich). wie kann etwas illegal sein das gar nicht möglich ist?
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Du kannst auch eine DVD mit Kopierschutz nicht kopieren.

~

Die crux ist in der Vorstellung begründet, das es einen wirksamen kopierschutz geben würde. Aber es kann niemals einen wirksamen kopierschutz geben, da der Grundsatz des Programmierers lautet: Was denkbar ist, ist machbar.

Wenn Firma X also auf die Idee kommt, ihre Software durch einen Mechanismus A zu sichern, kann Person H nach einigen experimentieren A durch Software N umgehen. Und warum? Weil H A gekauft hat und es sich im detail ansehen kann …

~

Es wird immer Personen wie H geben - und der Einsatz von N wird immer illegal bleiben. Aber N wird immer möglich sein - nur eben nicht legal …