• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store - App "installiert" Information

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
Hallo,

da die Frage quer durch das Internet geht, habe ich mich entschlossen ein eigenes Thema aufzumachen!
Es geht, wie im Titel schon angemerkt, um Software, die man gekauft hat, aber nicht im App-Store angezeigt werden!
Bei mir ging es unter anderem um die Software OmniFocus! Diese wurde von mir gekauft, allerdings nicht im App Store als installiert angezeigt. Habe dazu den Support angeschrieben, und hier ist ein Auszug davon:

Thanks for contacting us about this! The Mac App Store is indeed detecting _some_ existing installs of apps available on the Mac App Store, but it will not actually offer to auto-update them. Only new copies purchased through the app store will get auto-updates in the future.

There isn't currently a way for folks who purchased a license from us directly to transfer those to the Mac App Store system; if you let Apple know that you're interested in that capability, it's possible they'll add it in the future. (Presumably, their own products, like iWork and Aperture, would also benefit.)

In the meantime, if you purchased from us directly you'll continue to get updates through our built-in software updater just as you have in the past. If you're not sure if it's activated in your copies of our product, you can double-check by opening each application's preferences.

To check the Software Update settings, click on the application menu - the one that displays the name of the app, next to the Apple logo in the menu bar - and then select "Preferences...". The relevant settings are in the Update section.

Does that help? If not, or if you have any other questions or suggestions, please don't hesitate to contact me. We really appreciate your support!

Thanks,

Derek Reiff
Support Ninja


Diese Aussage ist sicher für viele interessant.

Ich habe da heraus gelesen:

Apps können nur geupdatet werden, wenn sie über den App Store eingekauft wurden. Sonst NICHT!

Die Frage wäre jetzt: Was ist mit der Software die als "gekauft" vermerkt ist?

Mit dieser Frage beschäftigt sich auch der Blog cult of mac
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Die Software die als 'installiert' im App Store zu sehen ist, aber nicht über den App Store gekauft wurde ist da deshalb drin, weil die Entwickler die selbe Bundleid wie bei der vorher verkauften Software verwendet werden. Der App Store selber weiß das natürlich nicht und kann dir daher kein Update für diese Programme anbieten.
 

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
d.h. man muss sich iWork und iLife dann auch neu runterladen? Wie gehe ich dann vor? Löschen, und neu runterladen? Das heißt ja dann auch dass ich nochmal zahlen muss!
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
sollten aber entweder die Softwareaktualisierung oder das Programm selbst machen !

@iRufus
nein - siehe meine erste Zeile
 

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
ich meine wenn ich es über den App Store updaten will, dann führt wohl kein Weg daran vorbei?
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
wenn du es umständlicher haben willst, dann ja !
Wenn du es unbedingt über den AppStore updaten willst, dann musst du vorher das Programm löschen, über den Store wieder laden und dort regelmäßig auf den Update-Button klicken. Oder eben darauf achten, dass wenn du den Store startest, da eine Zahl im roten Kreis beim Icon des Stores erscheint.
Dann weist Du, dass ein Update vorliegt.

Warum sollte man aber ein Programm auf diese Weise "neu installieren" ? Nur weil das Update über den Store so cool ist ?
Meine Updates kommen entweder über die Softwareaktualisierung oder spätestens wenn ich ein Programm starte meldet sich dieses und weist mich auf ein Update hin. Ich sehe also keinen Sinn so vorzugehen wie du es vorhast - aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Ach, hätt ich fast vergessen - kostenpflichtige Programme die du vorher als CD-Version hattest und nun als Store-Version lädst, musst du selbstverständlich noch einmal bezahlen !
 

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
Es ist einfach viel schöner EINE Anwendung zu öffnen, um zu sehen welche Updates es auf dem System gibt! Anstatt 3 Wege (Anwendung selbst, Softwareaktualisierung, Mac App Store) kann man alles über den Mac App Store regeln!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Es gibt aber auch Nachteile: die Updates sind über den Store nicht so schnell verfügbar wie bisher. Außerdem bekomme ich von den Updates nichts mit wenn ich nicht regelmäßig den Store öffne?
 

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
Ja, ob ich jetzt das Update 3 Tage früher oder später erhalte ist mir eigentlich relativ, und zweitens gehe ich nicht jeden Monat durch und klick bei jedem Programm auf Updates um zu gucken ob welche verfügbar sind. So reicht ein Klick, und da der Mac App Store bei mir im Dock ist dauert es keine 3 Sekunden bis ich weiß ob was verfügbar ist!
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Programme welche man extern, also nicht über den MAS gekauft hatte, dann als "installiert" im MAS angezeigt werden, wenn es sich um die selbe Versionsnummer handelt. Wenn im MAS eine höhere Versionsnummer der App vorhanden ist, wird es zum Kauf angeboten. So bei mir z.b. bei "OmniGraffle". Hier Version 5.2.3 und im Store 5.2.4

Ich hoffe, dass diesbezüglich ein Update von Apple kommt sofern dies technisch möglich ist, so dass man bereits extern gekaufte Apps mit den im Store angebotenen syncronisieren kann. Die selbe Antwort von OmniGroup habe ich auch erhalten. Je mehr Nutzer also den Wunsch äussern, dass dies möglich wird, desto eher wird sich Apple hier bewegen.

Ansonsten löst sich die Problematik bei fortschreitender Entwicklung von selbst: Bei einem größeren Versionssprung welcher so oder so wieder Geld kosten würde, kann man sich dann überlegen ob man das Update im Store erwirbt (die Frage ist dann hinsichtlich des Updatepreises von der Vorgängerversion und des Preises für das "neue Programm" im Store für den einzelnen selbst zu beantworten).