• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac als Wecker benutzen - Script für iTunes + Sound

  • Ersteller Ersteller bigh
  • Erstellt am Erstellt am
ok das skript funkt nicht wenn man einn podcast in der playlist hat!
 
Also was muss ich machen??
1. Skript speichern
2. In iCal eine Erinnerung mit dem Inhalt das Skript
3. Zeit festlegen
4. In den Ruhe zustand wechseln

Aber zu der eingestallten Zeit passiert nix, und wie kann man festlegen was iTunes spielt????????



Bin in AS ganz neu!
 
Stimmt doch so oder??

on aufwachen(personal_playlist)
tell application "iTunes"
set volume 7

if personal_playlist is not 1 then
play playlist personal_playlist
else
play
end if

set u to sound volume
repeat while u < 100
set u to u + 1
delay 0.1
set volume 7
end repeat
end tell
end aufwachen
 
Wie kann ich einstellen das die bildschirm hellig keit 0 ist??

Ich habe probiert:
tell application "System Events"
set Display to 0
end tell



geht nicht
 
ok ich habe das mit dem wecker schon geschaft aber ich würde gerne wie bei der Musik die Bildschirmhelligkeit sich langsam steigert
 
Ohhh ich bekomme kein Script hin das mir abends meinen Zeitplan einstellt damit ich das nicht ima sebla machen muss
 
Benutze Alarm Clock 2 und bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden :-)
 
MACmini Remote zum snoozen

Hi,

also ich finde das Script Klasse. Bin Win-Server Admin und damit nichtganz unbedarft. Fuer mich war es ein Klasse Beispiel mal in die Apple Programmierung rein zu schnuppern.

Klappt es vielleicht irgendwie die Tasten der AppleRemote abzugreifen um den snooz modus zu aktivieren? Ich habe leider im Google nichts gefunden :-(

Cooles Forum btw!!

Gruss, Chris
 
Ja bei mir gehts seid dem iTunes updater nciht mehr richtig es startet nur die iTunes wiedergabe mehr nciht
 
Werde mal Alarmclock ausprobieren, habe den kostenlosen Link zu Aurora 3.3.5 zu spät entdeckt :D
 
aurora ist auch nicht mehr kostenlos. und man kann auch nicht mehr die alte version installieren.
ich habe awaken und es ist klasse
 
Hi!

Wunderbare Sache mit dem selbstständig hochfahren, allerdings scheitert es bei mir an meinem Passwort…
Gibt es da ne andere Möglichkeit als das Passwort zu entfernen?
thx schonmal!
 
Hat sich erledigt…
Systemeinstellungen --> Benutzer --> Anmeldeoptionen --> (evtl. aufs Schloss klicken) --> Automatische Anmeldung
Falls es noch jmd interessiert ^^
 
Woher die GUI Infos nehmen?

Hallo Leute,

das Skript ist toll. Ich habe gerade die Grundlagen von AppleScript mit dem Buch "Das Praxisbuch Mac OS X Leopard - Die Version 10.5 im professionellen Einsatz" gelernt.
Einiges habe ich auch schon ausprobiert und finde die Sprache ganz nützlich.

Woher bekomme ich allerdings die Infos, wie die verfügbaren Optionen z. B. des PreferencePane "Ton" heißen?

Das Skript verwendet "set volume 3" nachdem der Pane "Ton" aufgerufen wurde...aber woher weiß ich, dass diese Funktion existiert und wie ich diese ansprechen kann (Syntax)?
Ich habe mir sowohl die PrefPanes als auch die anchors derer anzeigen lassen...das geht.
Aber noch eine Ebene weiter runter komme ich irgendwie nicht.
Weder in der Bibliothek des Skript-Editors noch mit Properties abfragen oder Ähnlichem.

Viele Grüße
dertex
 
Woher bekomme ich allerdings die Infos, wie die verfügbaren Optionen z. B. des PreferencePane "Ton" heißen?
Das Skript verwendet "set volume 3" nachdem der Pane "Ton" aufgerufen wurde...aber woher weiß ich, dass diese Funktion existiert und wie ich diese ansprechen kann (Syntax)?

Das Zauberwort ist ja UIScripting. Und da gilt es als erstes, es zu vermeiden, wenn es andere Möglichkeiten gibt, da es müßig ist, das UI zu scripten und mit jeder kleinen änderung im Interface das Script unbrauchbar wird. Wenn man es aber doch nutzen muss, da keine andere Möglichkeit besteht, dann kann man sich damit behelfen, sich in das UI hineinzutasten, in dem man mit den tell-Blöcken immer eine Stufe tiefer eintaucht, und dann mit "get every UIElement" die Liste der verfügbaren Elemente ausgeben lässt, und daraus das vermeintlich richtige dann wieder in einen tell-block wickelt. Es gibt ausserdem den UIElement-Inspector von Apple sowie den UIBrowser von PreFab.
Wenn es sich nur um die Steuerung der Lautstärke handelt, dann gibt es aber in den StandardAdditions von AS bereits die entspr. Befehle (wie bereits hier in diesem Thread beschrieben. Anwendbar auf input volume, output volume und alert volume).
Gruß, H =:o) L G I
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ich habe ein MacBook (late 2008) und wollte auch das skript und das starten über energie sparen nutzen. Das skript funktioniert auch wunderbar, nur fährt das MacBook nicht automatich hoch? wodran könnte das liegen?
 
Keine Batterie? ^^
Oder vllt geschlossen?
Wenn beides nicht der fall ist musste vllt. das System reinstallieren oder reparieren.

Man muss übrigens auch iCal nicht verwenden, sondern kann die File im Skripteditor als .app speichern und diese dann direkt zu den Startobjekten hinzufürgen ;)

MFG Yatekii
 
  • Like
Reaktionen: philleb