• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac als Videorechner mit DVB-S?

  • Ersteller Ersteller Chrissli
  • Erstellt am Erstellt am

Chrissli

Gast
Hallo mit einander.
Demnächst steht mal wieder ein Umzug an und in meiner neuen Butze gibt es DVB-S.
Nun ist es wohl relativ simpel nen alten PC zu nem entsprechenden Videorechner mit Linux umzubasteln, aber wer will das schon.
wink.gif

Ich bin also auf der Suche nach einer Mac-Lösung zum anschließen an den Fernseher. Für DVB-T gab es bei Macguardians ja schonmal einen ausführlichen Artikel. Geht das mit DVB-S genauso einfach? Sprich ich kauf mir ne billige PC-TV-Karte und stopf die innen Mac?

Damit wären wir aber schon beim nächsten Problem. Ich hab "nur" ein 15" Alubook mit nem 1,25GHz G4 Proz. Das möchte ich nun ungern als Videorechner missbrauchen, die Mobilität ist ja sonst etwas eingeschränkt.
wink.gif

Was braucht man denn an Mindesthardware um meinen Wunsch umzusetzen? Toll würde ich nen Dual 1,8 Powermac finden, aber die Gebrauchtpreise dafür sind mir dann doch etwas hoch. Welcher Powermac, ich geh mal davon aus, dass ich für die ganzen Steckkarten einen brauche, würde es denn auch tun?

Jetzt hoffe ich ihr versteht mein "Dilemma" und habt ein paar gute Lösungsvorschläge.

Grüße Christian
 
EyeTV gibt es auch für DVB-S und C. Sind zwar nicht gnaz billig, aber dass dürften auch Windows Karten nicht sein. Davon abgesehen sind es externe Geräte, wodurch Du Dein PB auch wieder benutzen kannst, wenn es zuhause ist.
 
Moin Chrissli ,

in der letzten c't (Seiten 196 bis 203) ist ein Test von DVB-C Karten und Geräten. Ist zwar nicht „S“ aber voll vergleichbar. Die EyeTV-Lösung hat alle anderen Lösungen quasi weggeblasen, leider auch im Preis, aber es gibt halt nichts besseres. Höchstnote für Bildqualität, Ausstattung und Bedienung und das kann ich als DVB-T Benutzer (EyeTV 410) nur bestätigen.


Gruss KayHH
 
@Chrissli....

Wie wärs mit der Verbindung:

EyeTV 310 (DVB-S + CI Slot) für 290€ + Mac Mini Core Solo (incl. Superdrive) für ca. 700€

eventuell eine Variante?

so long...
 
Die 700EUR für den Mini tun etwas weh, ich hatte auf günstiger spekuliert. :-/ Aber gut was will man machen. Zum Anfang gibts dann wohl erstmal eyeTV und später noch nen passenden Rechner als Server dazu.

Danke für die Antworten.
Christian
 
@Chrissli....

du kannst natürlich noch als günstigere Variante, einen G4 Mac Mini ins Auge Fassen. Entscheidend finde ich aber das Superdrive. Eventuell findest du ja einen gebrauchten mit 1,25Ghz und SD....

so long...
 
Stimmt, SD wäre nett, aber da ich bereits am PB eins hab, nicht so das Killerkriterium.

Grüße Christian
 
na dann tuts ja zur Not auch einer ohne SD. Nur müsstest du dann die Daten eventuell immer hin und her kopieren....

Bei Gravis gibt es zur Zeit ein eigentlich super Angebot für dich. Ein Mac mini G4 + irgendeine Elgato TV Lösung für 150 € weniger als es eigentlich zusammen kosten würde. Bsp.: 500€ Mac mini + 290€ Elgato EyeTV 310 - 150€ für die Aktion für zusammen also 640€

hier mal der Link: http://www.gravis.de/html/gravis_aktionen/2006/02/27/nmfw.html

Die Frage ist aber, ob Gravis noch irgendwelche G4 Mac mini hat....im Webstore sind keine mehr. Kannst aber mal bei den einzelnen Stores fragen....

so long...