- Registriert
- 09.11.09
- Beiträge
- 10
hallo,
ich habe mal eine etwas speziellere frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
folgende situation:
wohnung über zwei etagen mit viel stahl im beton und sehr schlechter wlan abdeckung.
oben vdsl anschluss, ein speedport telekom als wlanrouter, ein imac als bürorechner.
unten ein wlan repeater über dlan 200 und ein macbook/ichfon und gäste....
nun kommen nach und nach netzwerkkameras dazu... erst eine, dann zwei, jetzt drei,
eine oben direkt am router, die beiden anderen unten an einem switch über das dlan.
das ganze wird dann vom security spy auf dem imac an die grenzen gebracht. netzwerkauslastung 100%
nun habe ich ein zweites dlan set und eine 2.eth auf dem imac installiert und gehofft, man könnte die dinger irgendwie koppeln, aber fehlanzeige, die bilden automatisch einfach ein eigenes netz, und ein gezieltes umleiten des kameratraffics auf die 2. eth ist in einem netzsegment nicht möglich.
also habe ich der 2. netzkarte und den kameras ein neues netz verpasst; 192.168.123.0/24
läuft alles prima, auf dem macbook kann man nun wieder ruckelfrei die filme vom imac guggen, die kameras
streamen brav auf den usb adapter vom imac.
aber man kann nicht mehr aus dem hauptnetz mit dem ichfon oder macbook auf die kameras direkt zugreifen, klar.
das ist erstmal kein problem, aber auch über vpn geht es nicht mehr.....mmh das problem.
internet sharing ist nicht das was ich brauchen kann, da der dhcp den speedport ( 192.168.122.1) als gateway verteilt und anfragen auf 192.168.123 dort sowieso ins leere laufen...
besteht nun überhaupt eine möglichkeit den imac als gateway für diese zwecke zu nutzen?
danke für tips ob und in welche richtung ich hier weitertüfteln müsste....
micha
ich habe mal eine etwas speziellere frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
folgende situation:
wohnung über zwei etagen mit viel stahl im beton und sehr schlechter wlan abdeckung.
oben vdsl anschluss, ein speedport telekom als wlanrouter, ein imac als bürorechner.
unten ein wlan repeater über dlan 200 und ein macbook/ichfon und gäste....
nun kommen nach und nach netzwerkkameras dazu... erst eine, dann zwei, jetzt drei,
eine oben direkt am router, die beiden anderen unten an einem switch über das dlan.
das ganze wird dann vom security spy auf dem imac an die grenzen gebracht. netzwerkauslastung 100%

nun habe ich ein zweites dlan set und eine 2.eth auf dem imac installiert und gehofft, man könnte die dinger irgendwie koppeln, aber fehlanzeige, die bilden automatisch einfach ein eigenes netz, und ein gezieltes umleiten des kameratraffics auf die 2. eth ist in einem netzsegment nicht möglich.
also habe ich der 2. netzkarte und den kameras ein neues netz verpasst; 192.168.123.0/24
läuft alles prima, auf dem macbook kann man nun wieder ruckelfrei die filme vom imac guggen, die kameras
streamen brav auf den usb adapter vom imac.
aber man kann nicht mehr aus dem hauptnetz mit dem ichfon oder macbook auf die kameras direkt zugreifen, klar.
das ist erstmal kein problem, aber auch über vpn geht es nicht mehr.....mmh das problem.
internet sharing ist nicht das was ich brauchen kann, da der dhcp den speedport ( 192.168.122.1) als gateway verteilt und anfragen auf 192.168.123 dort sowieso ins leere laufen...
besteht nun überhaupt eine möglichkeit den imac als gateway für diese zwecke zu nutzen?
danke für tips ob und in welche richtung ich hier weitertüfteln müsste....
micha