• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac aber welchen?

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Ich würde mir gerne einen Mac kaufen. Nun benutze ich zu Hause immer mein altes Notebook daher wurde ich für ein MacBook plädieren. Nun ist die frage welches.

Ich Surfe viel im Netz. Wandle sehr oft Filme um hauptsächlich formatsänderungen. Fotos archivieren und bearbeiten. Spielen will ich auch, das ist aber eher nebensächlich weil ich eine PS3 besitzte und mit der hauptsächlich spielen will.

Bis zum kauf würde ich auch Waffen bis die neuen Updates gemacht worden sind.

Vielen dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Bis zum kauf würde ich auch Waffen bis die neuen Updates gemacht worden sind.


Dann würde ich doch auch einfach mit der Kaufberatung warten, bis die neuen Rechner draußen sind.

Was soll die zum jetzigen Zeitpunkt sonst bringen?


MfG, Sawtooth
 

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Naja viel ändert sich da ja nicht. Beim letzten update der MacBook pros z.b. Hat Apple auch "nur" neue CPUs eingebaut.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Wie groß willst du denn 13"? 15"? Noch unentschlossen?
Was für ein Bugdet hast du?
 

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
ich interessiere mich fürs wenn fürs 15"
ich hab 4500€ gespart. Das sollte genügen.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Na wenn du bereits bist das Geld auszugeben nimm doch das 15" i7, rund 2300€ (je nach Konfiguration kannste aber auch knapp 4000€ dafür ausgeben)
Allerdings würde deinen Anforderungen wohl auch das Kleinste 15" genügen, rund 1700€
Liegt ganz bei dir ;)

Ich würde an deiner Stelle aber darüber nachdenken ein MacBook Air und einen iMac zu kombinieren (wenn du das Geld ausgeben willst) Dann biste bei ca. 2500€ - 3000€ und bist für Alles gewappnet, dazu ist es noch bequemer.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Dann zieh dir das aktuelle 15" Macbook Pro rein.

Jetzt sofort! ;)

Du wirst glücklich werden.
 

dts

Carola
Registriert
19.11.09
Beiträge
112
budget von ca 4500 euronen ,mac pro zuhause und ein leichtes book für unterwegs , mbp 13

ist auch mein favorit
 

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
aber jetzt kann ich doch besser warten bis die die teile updaten oder?
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Die Frage ist nur, wofür du warten willst.
Durch das Erscheinen neuer MacBooks werden die alten ja nicht schlechter und die reichen dicke für deine Anforderungen.
 

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Aber wenn ich schon 3500€ ausgebe dann sollte ich auch die neuste Konfiguration dafür bekommen, oder?
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Aber das ist doch momentan die neuste Konfi.
Kann dich ja verstehen ;)
Dann warte halt noch bis Anfang Februar und frage nochmals erneut, falls neue MacBooks da sind.
 

Modern Geek

Ontario
Registriert
14.10.09
Beiträge
348
ich kann xenon schon verstehen. Kann dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen auf die neue Generation zu warten, wenn du nicht auf einen neuen Mac angewiesen bist. Es ist immer besser kurz nach einer Aktualisierung ein neues Gerät zu kaufen, da dort das Preis-Leistungsverhältniss am Besten ist.
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
ich kann xenon schon verstehen. Kann dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen auf die neue Generation zu warten, wenn du nicht auf einen neuen Mac angewiesen bist. Es ist immer besser kurz nach einer Aktualisierung ein neues Gerät zu kaufen, da dort das Preis-Leistungsverhältniss am Besten ist.

Und auch die Geräte mit den meisten Kinderkrankheiten. Ich würde nach dem Erscheinen eher ein halbes Jahr warten und dann zuschlagen. Beim Autokauf hab ich dieses Jahr mit Absicht eines der letzten Autos der Vorgängergeneration gekauft aus genau diesem Grund. Und bei Rechnern werd ich dies wohl auch tun und rate anderen auch dazu...

Ist aber nur meine Meinung..
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Also für den Betrag würde ich echt überlegen, ob es ein Macbook sein soll. Dafür bekommst du richtige High End Geräte. Wenns mobil und trotzdem leistungsfähig sein soll das hier: Stark und mobil, oder wenn du maximale Leistung, gepaart mit dem momentan besten Notebookdisplay willst: Mobile Workstation-


Versteh mich nicht falsch, die Macbooks sind wirklich sehr feine Geräte, aber wenn du so viel ausgeben willst, gibts besseres.
 

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Also für den Betrag würde ich echt überlegen, ob es ein Macbook sein soll. Dafür bekommst du richtige High End Geräte. Wenns mobil und trotzdem leistungsfähig sein soll das hier: Stark und mobil, oder wenn du maximale Leistung, gepaart mit dem momentan besten Notebookdisplay willst: Mobile Workstation-


Versteh mich nicht falsch, die Macbooks sind wirklich sehr feine Geräte, aber wenn du so viel ausgeben willst, gibts besseres.

Deine beiden Vorschläge lesen sich super. Aber dann hab ich wieder ein Windows system. Was ich eigentlich abschaffen wollte.
Ich habe mir diesen Sommer auf empfehlung von Freunden das iPhone4 bestellt und mich wegen der guten Bedienung auch dann mit Macs befasst. Und was ich bisher auf Youtube, Keynotes und im Centro gesehen hab, Bedienbarkeit, zuverlässigkeit und natürlich Design hat mir sehr gut gefallen. Sonst wäre ich nicht auf die idee gekommen mir einen Mac zu kaufen.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Ok. Ich weiß zwar nicht, warum du Windows abschaffen willst, aber du wirst schon deine Gründe haben.

Ich nutze momentan einen Mac Mini mit Leopard als Medienserver und Surfstation und ein Windows 7 Subnotebook zum Arbeiten und für Unterwegs. Mittlerweile sind sich Windows und OS X sehr ähnlich geworden.