• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

m-audio ozone-regler zuweisen

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
ahoi liebe freunde!

ich besitze seit längerem schon das ozone von m-audio, habe es bislang aber noch nicht geschafft, einen der insgesamt 8 drehregler in logic expr. 7 oder dem minimoog zuzuweisen.
ich habe da mal ion logic in einer einstellungsoption (-ebene) probiert, aber keinerlei wirkung damit erzielt.

kann mir da jemand zielgenau helfen?

klasse wäre es, diese regler auch so zu "benennen", belegen, daß man sie live je nach wahl des plugins oder des effekts udgl. benutzen kann (z.B.: bass in das midi-audiokeyboard, etwas spielen (ton halten oder so) und dabei am ozone mit den reglern rumspielen und während der aufnahme den bass-sound live verändern.
 

hannibal

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
08.01.05
Beiträge
464
Ich habe die Regler noch nicht so oft verwendet, aber in den meisten Softwareinstrumenten die dafür geeignet sind kann man die Regler über das Plugin selber zuweisen.
In Sculpture (welches Du ja in der Expressversion leider nicht hast) zB. geht man auf die entsprechenden Funktionen unten und wählt "learn" aus und bewegt einmal einen der Regler am Ozon und schon weiß Sculptore welcher Regler in Zukunft welche Funktion bedient.

Im Exs24 kannst Du Kanäle zuweisen und bei anderen habe ich es noch nicht ausprobiert. Auf den letzten Seiten des Ozone-Handbuchs gibt es da eine kurze Zusammenfassung. Genauer auf Seite 40 unten.
1. wähle MIDI/Select am Ozone
2. wähle F2 (Set CTRL)
3. wähle die Nummer des Reglers den Du belegen willst (1-8) Keyboard ab D3
4. jetzt wieder mit den Nummerntasten den Kanal eingeben. Den Kanal den Du belegen willst mußt Du über das Plugin herausfinden. Beim EXS zB. gibt es Popupmenüs in denen immer sowas wie "ctrl 30" oder sowas steht, das sind die Zahlen, die Du jetzt ins Keyboard eintippen mußt.

Ich weiß, die Beschreibung ist jetzt nicht so super exakt, aber im Prinzip geht es so.

Den Minimoog kenne ich leider nicht.
Da gibts wohl keine andere Möglichkeit als sich im Handbuch umzusehen.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
danke hannibal!
ich probiere es und melde mich.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
update

danke für die nachfrage. ich muß eingestehen, daß ich in den letzten tagen des festes usw. nicht dazu gekommen bin.
es war anderes wichtiger.
habe aber ulkigerweise heute noch an Dich und Deine hilfe zu diesme thema gedacht.

ich melde mich, wenn ich's in ruhe durchprobiert habe.

im augenblick sind andere sachen wichtiger gewesen.
grüße kai