- Registriert
- 08.03.21
- Beiträge
- 7
Hallo Gemeinde.
Ich habe vor 2 Tagen eine freie Firewall von Objective-see (LuLu) installiert:
lulu.html
beim Neustart hatte ich dann das Problem, dass das System nicht mehr vollständig booten konnte. Dank GitHub (https://github.com/objective-see/LuLu/issues/113) konnte ich zumindestens die kext.-Datei entfernen und das System funktioniert wieder. Ich möchte die "Reste" dieser Firewall nun restlos entfernen, um erneuten Problemen vorzubeugen. Mir ist aufgefallen, dass sich das Programm vor dem Papierkorb versteckt und zum löschen das Passwort notwendig ist. Zusätzlich ist auch die Datei "LuLu Helper" als Anmeldeobjekt eingetragen.
Auf welche Ordner/Dateien muss ich achten, um wirklich alles zugehörige Bibliotheken/Dateien dieser hartnäckigen Software zu entfernen ?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe vor 2 Tagen eine freie Firewall von Objective-see (LuLu) installiert:
lulu.html
beim Neustart hatte ich dann das Problem, dass das System nicht mehr vollständig booten konnte. Dank GitHub (https://github.com/objective-see/LuLu/issues/113) konnte ich zumindestens die kext.-Datei entfernen und das System funktioniert wieder. Ich möchte die "Reste" dieser Firewall nun restlos entfernen, um erneuten Problemen vorzubeugen. Mir ist aufgefallen, dass sich das Programm vor dem Papierkorb versteckt und zum löschen das Passwort notwendig ist. Zusätzlich ist auch die Datei "LuLu Helper" als Anmeldeobjekt eingetragen.
Auf welche Ordner/Dateien muss ich achten, um wirklich alles zugehörige Bibliotheken/Dateien dieser hartnäckigen Software zu entfernen ?

Mit freundlichen Grüßen