• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lufthansa bietet neue AirTag-Gepäckfunktion an

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.922
Geschrieben von: Jan Gruber
AirTags 4er Pack lauter AirTags AirTags in iOS 17 AirTag-Stofftier AirTags 2 2A61 AirTags Angebot Reichweite Lufthansa

Die Lufthansa Group führt eine neue Funktion zur besseren Gepäckortung ein. Dazu setzt die Airline auf die Integration von Apple AirTags. Auch Partner-Airlines wie SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings nutzen das Feature.

Verbesserte Gepäcksuche dank AirTags​


Die neue Funktion nutzt die präzise Ortungstechnologie der AirTags, um Koffer schneller zu finden. Kund:innen können ihre AirTag-Daten mit der Airline teilen, wenn ein Gepäckstück verloren geht. Die AirTags ermöglichen eine zentimetergenaue Lokalisierung. Dies hilft besonders in großen Lagerbereichen für verlorene Koffer.

Die Gepäcksuche wird durch die bestehenden Scan-Systeme der Airlines ergänzt. Lufthansa hat dadurch in den letzten Monaten spürbare Erfolge erzielt. Mit den AirTag-Daten kann das Personal die Gepäckermittlung noch effizienter durchführen. Die Airline zeigt sich optimistisch, die Gepäcksuche dadurch weiter zu beschleunigen.

Die Funktionalität verbessert die Prozesse für verlorenes oder verzögertes Gepäck erheblich. Das Ziel besteht darin, für Kund:innen den Aufwand zu reduzieren. Damit bietet die Lufthansa Group eine moderne und praktische Lösung für ein häufiges Reiseproblem.

Voraussetzungen für die Nutzung​


Reisende benötigen für die neue Funktion einen originalen Apple AirTag. Er ist direkt bei Apple für 39 Euro erhältlich. Alternativ lässt sich Geld sparen. Ein 4er-Pack AirTags kostet auf Amazon derzeit 102 Euro, was 25 Euro pro Stück entspricht.

Die AirTags funktionieren nur für Kund:innen, die den Service aktiv nutzen möchten. AirTag-Daten gelangen nur auf Wunsch zur Airline. Dies garantiert Datenschutz und Vertraulichkeit.

Lufthansa nutzt digitale Innovationen​


Apple AirTags steigern die Effizienz der Gepäckermittlung. Lufthansa verbindet bewährte Tracking-Methoden mit moderner Technologie. Airline-Beschäftigte finden Koffer dadurch schneller und zuverlässiger.

Die Lufthansa Group setzt auf digitale Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Einführung der AirTag-Integration ist ein weiterer Schritt in Richtung optimierter Prozessabläufe. Kund:innen profitieren dabei von einer höheren Erfolgsquote bei der Gepäcksuche. AirTags erweitern außerdem die Selbsthilfemöglichkeiten für Reisende

Via Anbieter

Im Magazin lesen....
 

Scofield77

Erdapfel
Registriert
12.06.24
Beiträge
4
Das sind aber nicht DIE Airtags, die noch vor wenigen Monaten laut Airlines für den Untergang des Abendlandes verantwortlich sein sollen, wenn man sie im Koffer hat, oder?
 
  • Like
Reaktionen: AlexK

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.919
Find ich gut, dass sie es jetzt offiziell unterstützen, nachdem Anfangs ja die Diskussion war, ob die Airtags überhaupt erlaubt seien usw…
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
🤦‍♂️ Ja ne, ist klar.
Ggf. noch mal genau informieren, wie da damals der News-Verlauf war.
Das mag der wahre Grund gewesen sein, offiziell wurde von Lufthansa aber sehr wohl anfangs argumentiert, dass eingeschaltete AirTags im Aufgabegepäck als Gefahrgut einzustufen und damit verboten sind.