• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüftersteuerung Win7 nach SSD Einbau

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Hi,
ich habe bei meinem iMac Mid 2010 jetzt die Interne HDD gegen eine SSD getauscht. Unter OS X nutze ich das Tool "SSD Fan Control", welches hervorragend seinen Dienst tut und alles schön leise hält!

Nun möchte ich aber auch Windows auf dem Mac nutzen und dort auch den Lüfter steuern, hat das schon jemand mit seinem iMac geschafft? Ich lese immer nur Lösungen zum MB(P) und das CLI Tool SMC FanControll kann zwar meine Lüfter auslesen, aber sobald ich dort meine gewünschten Werte eintrage, ändert sich nichts.

Hat es jemand bei sich mit einem neueren iMac lösen können?

Thanks,
cmu
 
Bei meinem 2010er iMac habe ich die "russische Methode" angewandt: Temp-Sensor-Stecker gekappt, die beiden Leitungen sauber verlötet, das ganze mit Schrumpfschlauch isoliert und mit 2 Kabelbindern fixiert.

Klingt brutal, ist aber die sauberste Lösung ohne Tools nutzen zu müssen die tief ins Betriebssystem eingreifen.
 
Daran hatte ich auch schonmal gedacht, also du hast sie im Prinzip kurzgeschlossen, oder was?
 
Exakt.


Alternativ gibts auch externe Temperatursensoren zum Aufstecken im Netz. Nur wozu? Da wo keine Wärme mehr entsteht muss auch keine gemessen werden.