OK Schwatz, ist schon klar, danke fuer die Erklaerungen. Ich wundere mich halt nur ... z'erscht heisst's "Freundschaft/en", jetzt heisst's "wer wen [ueber wen] kennt" ... und was versteht man ueberhaupt unter "kennen" ... kann ich dann sagen, ich kenne Michael Jackson, weil ich wen kenne, der wen kennt, der den kennt? Ich kenne Michael Jackson ueber den und den? Nee, das verstehe ich nicht. Danke auch an Dich und Letta fuer das freundliche Angebot, aber ich kenne Euch
wirklich nicht. Alles was ich weiss, ist dass Ihr auch hier bei Apfeltalk herumspammt :-D Ich weiss nichts ueber Eure Meinungen zu "dit un dat", ich weiss nicht, welche Goetter Ihr anbetet und welchen Herrschern Ihr huldigt ... Ja, es ist auf eine Weise schmeichelhaft, das merke ich wohl, aber irgendwie ... scheint mir das eine gefaehrliche Falle und Taeuschung zu sein, die virtuelle "Freundschaft" ist allzuleicht eine grosse Seifenblase, die platzt, wenn man sich IRL begegnet.
Sei mir nicht boes, dass ich da so kritisch bin, ich hab halt so an die 22 oder so laenger Erfahrung mit Freundschaft und Verbindlichkeit, mit Kennenlernen und Kennen, mit Bekanntschaft -- und ich habe fast immer
gute Erfahrungen gemacht. Meist ist nach wenigen Worten und/oder Blicken klar gewesen, "da passiert was, was Gutes". Aber ich kenne auch Freundschaften, die langsam oder schneller gewachsen sind. Das braucht halt
gemeinsame Erfahrung, diese Erfahrung kann im ersten Moment stattfinden oder ueber eine unterschiedlich Zeit, aber ohne gemeinsame Erfahrung, durch welche man sich sozusagen selbst und gegenseitig eicht, in der man erfaehrt, wie der/die Andere tickt und in der man feststellt, ob man das mag oder nicht, diese Erfahrung muss sein.
Weisst Du, ich will halt nicht, dass diese Worte, die etwas Tiefes und Gutes bezeichnen, dass diese Worte verwaschen und abgenutzt werden. Jerry Rubin (der ist spaeter leider vollends ausgetickt) hat mal geschrieben: "Wie soll ich sagen 'Ich liebe Dich', wenn ich taeglich lese 'Autos lieben Shell!'?" Ich finde das inzwischen in der Konsequenz fuer voellig falsch, kann aber die Fragestellung sehr gut verstehen. Der Begriff "Freundschaft" flacht IMO total ab, wenn er so inflationaer verwendet wird.
Jetzt aber genug, ich fuerchte, dass Du/Ihr denkt, ich wolle Euch ein Gespraech aufdraengen :-D
Gruss, Tom
hat in seinem Leben immer wieder neu gelernt, wer seine Freunde waren und sind, und ist froh, Freunde zu haben.
p.s.: Ich hatte das Euch Beiden eigentlich in einer PN dort schreiben wollen, aber da Du Euch hier jetzt selbst geoutet hast, dachte ich, ich koennte meine Gedanken dazu auch hier zur Diskussion stellen
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)