• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.11 El Capitan] Lokale Backups belegten Festplattenplatz, obwohl Time Machine deaktiviert wurde

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Hi,

ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem MBP. In der "Statusleiste" vom Finder werden ca. 14gb freier Festplattenplatz angezeigt, sobald ich aber einen Ordner mit 8gb von einem USB-Stick auf die Platte kopieren möchte, bekomme ich eine Meldung, dass der Platz nicht reichen würde.
Nachdem auch ein Neustart und Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm der Wiederherstellungspartition nicht geholfen haben, habe ich mir mal die Daten im Festplattendienstprogramm angesehen und war etwas verwundert.
Laut Balkengrafik sind nur 3gb frei, in der Tabelle unterhalb der Balkengrafik werden aber die knapp 14gb als verfügbar angegeben.
Im Internet habe ich dann die Informationen bezüglich der lokalen Snapshots von Time Machine gefunden und siehe da, wenn ich mir die Festplatte in "Über diesen Mac" ansehe, werden dort 10,7gb Backups angezeigt. Welcher aber laut Apple und diverser Foren nicht stören würden, da die Sicherungen bei Platzmangel automatisch gelöscht werden. Dies passiert bei mir leider nicht bzw. die 10,7gb Backups kommen nicht aus .MobileBackups!!
Ich habe die Time Machine deaktiviert, wodurch .MobileBackups automatisch gelöscht wurde. Die 10,7gb werden weiterhin als Backups angezeigt und der Platz kann nicht verwendet werden. Dann habe ich mal die komplette Platte als Privat in Spotlight geschoben, damit auch hier keine Informationen mehr gesammel werden. Jetzt werden die 10,7gb nicht mehr einzeln als Backups angezeigt, der Platz ist aber trotzdem belegt, Finder zeigt ihn aber weiterhin als frei an. Nachdem ich die Platte wieder für Spotlight frei freigegeben und alle wählbaren Ordner auf Privat gestzt, werden mir wieder die 10,7gb als Backups angezeigt. Ich hatte zwischenzeitlich in meiner Not auch mal das .MobileBackups und den Ordner von Spotlight gelöscht (sollte man ja eigentlich nicht machen, aber ich griff nach jedem Strohhalme...), was auch nicht geholfen hat.

Hat jemand noch eine Idee woran das liegen kann oder wo diese 10,7gb Backups sind?

Bei dem MPB handelt es sich um ein MBP Retine 15 Zoll Early 2013, falls die Info wichtig ist.
Ich hatte vor ca. 2 Wochen Dr. Cleaner installiert, welches ich auch verwendet habe. Nachdem ich heute die Info gefunden habe, dass man diese Tools nicht verwenden soll, habe ich es wieder entfernt. Weiterhin hatte ich Disk Diet und Disk Cleaner seit längerm drauf und abwechselnt immer mal verwendet, bisher ohne Probleme, aber ich habe auch die erstmal gelöscht. Das Problem könnte zeitgleich mit Dr. Cleaner entstanden sein, kann ich aber nicht genau sagen.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!

Gruß Benjamin

Bildschirmfoto 2016-06-29 um 21.44.33.png Bildschirmfoto 2016-06-29 um 22.09.17.png
 

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Keiner eine Idee dazu? Jegliche Versuche meinerseits lösen das Problem nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.502
Hallo! Könnten das nicht auch in iTunes gespeicherte Backups von iPhone oder iPad sein? Schau mal nach in den iTunes-Einstellungen unter Geräte.
 

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Hi, erstmal danke für die Antwort!
Das war es leider auch nicht, ich sicher mein Iphone in die iCloud und dort waren leider keine Backups mehr. Es muss irgendwas im Root bzw einem der Dotfolder sein, was das System als Backup erkennt und daher aus dem freien Festplattenplatz raus bzw. dazu rechnet, aber im Gegenzug zu den normalen Snapshots nicht automatsch löschen oder löschen kann.
Hat jemand eine Ahnung, wie Apple diese Backups identifiziert?
Danke!
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Bevor wir im Root-Bereich schauen, prüfen wir erst mal Deinen Benutzerordner und zwar über das Terminal [emoji4]

Dazu bitte rechts oben die Lupe klicken und "Terminal" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Anschließend bitte den Befehl "du -sm *" eingeben (ebenfalls ohne Anführungszeichen) und dann den Output bitte hier in Code-Tags reinschreiben. Das Ganze wiederholst Du mit dem Befehl "du -sm .??*" - Etwaige persönliche Sachen darfst Du natürlich umbenennen sofern vorhanden.

Es geht erst mal nur darum rauszufinden, ob sich nicht irgendwas doch in Deinem Home-Verzeichnis versteckt hat.

Wenn Du mit dem Terminal nicht klarkommst oder Dich nicht traust, biete ich Dir gern an via TeamViewer-Session auf Deinen Rechner zu schauen.

Edit: Gerade gesehen: Die Backups befinden sich ja auf einer externen USB-Festplatte laut Deinem Screenshot und gleichermaßen auf Deiner fixen Platte mit exakt demselben Wert? Das kann ich nicht glauben, das wäre ein riesiger Zufall. Hast die externe Platte schon mal entfernt? Was sagt das System dann?
 
  • Like
Reaktionen: u0679

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Meine laienhafte Vermutung:

Timemachine wurde doch, wie in dem Titel steht, deaktiviert. Werden dann nicht die Backups auf der internen Platte gespeichert?

Vielleicht liegt es auch an einer fehlerhaften Deinstallation von Disk Diet und Dr. Cleaner.
 
Zuletzt bearbeitet:

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Also,
ich nutze normalerweise TimeMachine auf einer Synology DiskStation. Die Erstellung von lokalen Snapshots hatte ich nach Auftauchen des Problems deaktiviert, was nicht geholfen hat. Im zweiten Schritt habe ich dann TimeMachine komplett deaktiviert, aber auch das hat leider nicht geholfen. Der USB-Stick ist lediglich zum Speichern von Daten und hat nicht mit TimeMachine zu tun. Warum dort auch das Backup angezeigt wird, kann ich ich nicht genau sagen, hatte den Stick aber auch mal an einem anderen Mac und dort zeigt er ebenfalls das Backup an, allerdings dann mit der Größe des Backups auf dem anderen Mac, warum auch immer!? Dr. Cleaner habe ich über das "X" in dieser Iconansicht gelöscht, die anderen beiden Tools aus dem Anwendungsordner gelöscht, da diese in der Icondarstellung nicht zu finden waren.

Hier das Resultat von du -sm *:
Code:
1    Applications
349    Arbeit Blumenladen
12806    Desktop
206    Documents
646    Downloads
9060    Dropbox
5    Iphone klingeltöne
du: Library/Saved Application State/com.adobe.flashplayer.installmanager.savedState: Permission denied
du: Library/Saved Application State/com.solidstatenetworks.host.savedState: Permission denied
16682    Library
1    Movies
3864    Music
75417    Pictures
0    Public
9612    Dias
181    bin
0    npm-debug.log
1    npm-debug.log.0.gz
190    ownCloud
46    remote-builds
4    ringtones
100    save2
1    tmp

Und von du -sm .??:
Code:
1    .CFUserTextEncoding
1    .DS_Store
1    .MAX
487    .Trash
517    .android
1    .bash_history
1    .bash_sessions
0    .cache
1    .config
17    .cordova
1    .cups
57    .dropbox
1    .dvdcss
73    .itmstransporter
1    .local
1    .mailcap
1    .mednafen
1    .mime.types
1    .mplayer
113    .npm
1    .oracle_jre_usage
1    .pdfsam
6    .plugman
1    .putty
1    .rnd
1    .ssh
1    .viminfo
1    .vs-mda-remote

Danke!
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Du hast 16 GB in Deiner lokalen Library. Das ist meines Erachtens viel zu viel.

Jetzt machst Du bitte im Terminal zunächst ein "cd Library" und dann noch einmal "du -sm" (das zweite du brauchen wir erst mal nicht).
 

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Wahrscheinlich mit "*" dran, oder?
Hier das Resultat:
Code:
1    Accounts
2    Address Book Plug-Ins
0    Application Scripts
3742    Application Support
0    Assistants
0    Audio
0    Autosave Information
982    Caches
18    Calendars
0    ColorPickers
0    ColorSync
0    Colors
0    Compositions
1320    Containers
1    Cookies
1    CoreData
1    CoreFollowUp
8798    Developer
1    Dictionaries
0    Favorites
1    FontCollections
1    Fonts
2    GameKit
1    Google
2    Group Containers
1    IdentityServices
0    Input Methods
1    Internet Plug-Ins
0    Keyboard Layouts
4    Keychains
1    LanguageModeling
1    LaunchAgents
16    Logs
1613    Mail
14    Messages
1    Metadata
98    Mobile Documents
1    MobileDevice
1    MobileSafari
0    Mozilla
0    PDF Services
1    PreferencePanes
36    Preferences
1    Printers
1    PubSub
0    QuickLook
0    QuickTime
24    Safari
du: Saved Application State/com.adobe.flashplayer.installmanager.savedState: Permission denied
du: Saved Application State/com.solidstatenetworks.host.savedState: Permission denied
3    Saved Application State
0    Screen Savers
0    Scripts
0    Services
0    Sounds
1    Spelling
18    Suggestions
1    SyncedPreferences
1    TextWrangler
15    Thunderbird
0    Voices
1    WebKit
0    Workflows
1    com.apple.nsurlsessiond
0    iMovie
1    iTunes
1    openvpn
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Jetzt noch in das Verzeichnis Developer rein und wieder "du -sm *" - bist Du Entwickler? Hast Du Xcode oder sowas installiert?
 

telepups

Golden Delicious
Registriert
29.06.16
Beiträge
9
Ja, bin Entwickler und habe Xcode auf dem Mac.
Code:
1222    CoreSimulator
7576    Xcode
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ja immer da reinwachsen wo die Mehrzahl der Megabytes vorhanden ist. Dann siehst ja, was da so viel belegt....
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.748
Ich hab mal zum üben das nachvollzogen. @rootie, klasse, vielen Dank für die Anleitung.

Bei mir sind 20 GB in der Library im Ordner "Mobile Sync". Die Backups meiner iDevices.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Bitte @u0679 [emoji4] "du" steht für "Disk Usage" und -sm zeigt die Megabytes an.

@telepups Hast Du den sudo-Befehl aus meinem Beitrag #7 wirklich mal ausgeführt?
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
@rootie

bei mir funktionieren die Befehle im Terminal nicht? Und kannst du die bitte nochmal zusammenfassend posten?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Die müssen funktionieren [emoji4] Was sagt das Terminal denn?
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Bei du -sm* sagt er:


du -sm*

du: illegal option -- *

usage: du [-H | -L | -P] [-a | -s | -d depth] [-c] [-h | -k | -m | -g] [-x] [-I mask] [file ...]