• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich dee umstieg auf atv

An den fritzbox liegt das sicherlich nicht und wenn der TV gegeüber steht sowieso nicht.
Was ist das denn für ein blurayplayer?
 
Prüf mal in der FritzBox, ob 1. beide Funknetze aktiv sind, 2. die Funkkanal-Einstellungen auf automatisch steht und 3. als Sicherheit WPA2 (ausschließlich) angewählt ist.

Kann sein, dass bei letzterer Option das ein oder andere Gerät nochmal neu am WLAN angemeldet werden muss. Wäre aber wichtig.

Außerdem kannst Du 4. noch unter "Filter" - "Priorisierung" oben ein neues Netzwerkgerät anlegen, zum Beispiel den Blue-Ray-Player, und dann unten eine Priorisierungsregel, wonach der Player immer Priorität hat.

Dann bricht wenigstens nicht der Player ab (eventuell kriegt aber ein anderes Gerät Probleme...)

Und hier die Screenshots zu den 4 Punkten:

Die Funknetze müssen beide aktiv sein:

funknetze.jpg


Die Funkkanal-Einstellungen sollten normalerweise auf "automatisch" stehen:

funkkanal-einstellungen.jpg


Im folgenden Bild sollte ausschließlich "WPA2 (CCMP)" ausgewählt sein, für beste Verschlüsselung und Geschwindigkeit. Mit "WPA+WPA2" würde das Netzwerk sehr viel langsamer (maximal 54 Mbit).

wpamodus.jpg


Die Priorisierung wird unter "Internet" - "Filter" eingestellt.

priorisierung.jpg



Was ist das denn für ein blurayplayer?

Das würde ich auch gerne wissen.