Ich find das genial, hat Photoshop, eines der teuersten und umfangreichsten Bildbearbeitungsprogramme der Welt auf dem Rechner, aber keine Ahnung davon. Genial.
Also... Du öffnest beide, markierst eins davon, machst Copy&Past ins andere...fertig.
Wo er das wohl her hat?!?
Will da mal nix unterstellen!
Wer suchet der findet im Übrigen
Bei Pixelmator kannst du auch einfach ein Bild öffnen und das andere aus dem Finder heraus in das andere hineinziehen![]()
Handbuch tja verlegt.
Google sollte helfen.
Für so viel Geld eine Software kaufen, und dann das Handbuch verlegen?
Da lässt sich Abhilfe schaffen:
http://www.google.de/search?hl=de&q...Google-Suche&meta=&aq=0&oq=photoshop+handbuch
Was ist die nächtseAusredeAussage? Google geht bei dir nicht, hat Mama gesperrt?
Meine Güte. Doofe Fragen stellen darf man. Aber gestohlene Software benutzen ist echt uncool.
klar doch. und von beiden programmen natürlich. die bsa liest mit und interessiert sich brennend für leute wie dich …Handbuch tja verlegt.
warum dieser thread nicht längst getrasht wurde, wundert allerdings …
...Mama schmeisst dann Müll.![]()
Handbuch tja verlegt.
also genauer gesagt benutz ich Handbücher nie, und lass es in der Verpackung
testversion mit verpackung und handbuch?hab die testversion
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.