• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech FB startet ungewollt Front Row und iTunes auf MBP

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

wenn ich mein Apple TV mit meiner IR-Fernbedienung (Logitech Harmony One) ansteuere, reagiert auch mein MacBook Pro auf die Signale. Entweder es startet Front Row oder iTunes. Meist spielt es dann in iTunes auch gleich den ersten Song ab. Dies geschieht selbst dann, wenn das MBP zugeklappt im Ruhezustand ist.

Die Logitech-Fernbedienung wurde zwar mit dem Apple TV verbunden, jedoch nicht mit dem MBP. Warum reagiert also das MBP selbst im Ruhezustand auf Signale einer IR-Fernbedienung mit dem es nie verbunden wurde? Und viel wichtiger: wie kann ich es erreichen, dass mein MBP nicht mehr auf die Signale der Logitech Fernbedienung reagiert?

Habe schon die Systemeinstellungen durchforstet, aber dort keine entsprechende Option gefunden. Daher wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße,
Lutz.

P.S.: Habe gerade festgestelt, dass meine Frage wohl eher in das Forum "Perpherie" gepasst hätte. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, wenn du die Logitech Fernbedienung bzw. eine andere Fernbedienung sowieso nicht am Macbook benutzt, könntest du doch einfach den Infarotempfänger deaktivieren.
Ich bin mir jetzt zwar grad nicht 100 pro sicher, ob die's am Macbook funktioniert, aber schau einfach mal nach. Am iMac gibt es die Option.


Systemeinstellung -- Sicherheit -- Allgemein
 
Hallo Venom.

Das hört sich gut an. Hast Du eine Ahnung, wo man den IR-Empfänger am MBP deaktivieren kann? Wie gesagt: in den Systemeinstellungen habe ich nichts Entsprechendes gefunden. Und bei den Systemprogrammen bin ich auch nicht fündig geworden...

Gruß nach Köln.
 
Hallo Venom.

In iTunes habe ich unter Einstellungen > Geräte die Option "Nach iPod Touch, iPhone und iPad Remotes suchen" gefunden. Wenn ich dort aber auf "Alle Remotes vergessen" klicke, erhalte ich die Nachricht "Zur Zeit sind keine Remotes mit iTunes in Verwendung." Richtig. Und trotzdem reagiert iTunes auf meine Logitech-Remote.

Gruß.
 
Wie gesagt, Systemeinstellung -- Sicherheit -- Allgemein -- Infarotempfänger für Fernbedienungen deaktivieren.

 
Und nochmal ich.

Habe gerade erst die letzte Zeile Deines Post gesehen.

Systemeinstellung -- Sicherheit -- Allgemein

Ich sollte mir echt mal eine Brille zulegen. ;-) Keine Ahnung, warum ich das übersehen habe...

Habe gleich nochmal in den Systemeinstellungen nachgesehen und tatsächlich: unter Sicherheit > Allgemein gibt es die Option "Infrarotempfänger für Fernbedienungen deaktivieren". Ich muss gestehen, dass ich unter "Sicherheit" nicht nachgesehen hatte, weil ich mein Remote-Problem eher unter dem Aspekt Komfort und nicht unter dem Aspekt Sicherheit gesehen habe.

Vielen Dank jedenfalls für den Tipp. Das jetzt gesetzte Häkchen sollte mein Problem lösen.

Wünsche Dir noch einen schönen Abend.
 
Eine solche Paarung zwischen Logitech-Fernbedienung und MacBook Pro hat es ja nie gegeben. Zumindest wurde keine eingerichtet. Das war ja das Eigenartige... :-/

Aber das Problem ist ja nun gelöst. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. :-)

Gruß,
Lutz.
 
Wenn ein Gerät wie das MacBook noch mit keiner Fernbedienung gekoppelt wurde und der IR-Empfänger aktiviert ist, reagiert das Gerät auf jede Apple-Fernbedienung.
Die Sache mit den Remotes in iTunes bezieht sich übrigens nur auf Remote-Apps auf dem iPhone etc.