Meine Frau und ich nutzen insgesamt drei MX Keys und MX Master 3 an verschiedenen Laptops mit Windows 10. Ich finde sowohl die Tastatur als auch die Maus absolut super. Trotz aktivierter Hintergrundbeleuchtungsautomatik hält der Akku aller drei Tastaturen in der Regel bis zu acht Wochen, bevor man wieder per USB-C-Stecker nachladen darf. Die Akkus der Mäuse halten nochmals deutlich länger. Und wir nutzen beide Logitech-Geräte mitunter bis zu 10 Stunden pro Tag. Ich kann also nichts Negatives über die Akkus sagen - zumindest in Verbindung mit den Unifying-Adaptern.
Auch mit Bluetooth gab es bisher keine Probleme an unseren Notebooks (Surface Book 2, Surface Laptop, Lenovo Yoga 370). Allerdings hat Bluetooth den Nachteil, dass es mit dem BitLocker nicht funktioniert. Da ist der Unifying-Adapter klar im Vorteil.
Genial finde ich, dass man eine Tastatur samt Maus im Wechsel an drei verschiedenen Rechnern betreiben kann und dass man nur jeweils einen Unifying-Adapter für Maus und Tastatur benötigt. So kann man dann einfach per Easy-Switch-Tasten der MX Keys von einem Rechner zum anderen umschalten. Will man das auch für die Maus machen, muss man sie jedoch umdrehen und den kleinen Button auf der Unterseite drücken. Eine angenehme Erleichterung des Wechsels bietet Logitech Flow, das aber nur funktioniert, wenn beide Rechner im selben Netzwerk eingeloggt sind und auch nicht durch eine Firewall oder ein VPN geschützt sind. Leider ist Letzteres bei meinem Geschäftsnotebook der Fall, so dass ich immer manuell switchen muss, wenn ich gleichzeitig mit meinem Geschäftsnotebook und meinem privaten Notebook arbeiten möchte.
Ich betreibe aber bei mir die Unifying-Adapter an USB-Eingängen der angeschlossenen externen Monitore über die Easy-Switch-Taste 1. So brauche ich dann nicht per Easy-Switch wechseln, wenn ich mal den einen und mal den anderen Rechner an die Monitore anschließe. Auf der Easy-Switch-Taste 2 habe ich dann zusätzlich mein privates Notebook per BT angekoppelt und auf der Easy-Switch-Taste 3 mein Geschäftsnotebook. Das klappt wunderbar, um möglichste flexibel zu sein.
Das einzige, was ich mir noch wünschen würde, wäre ein automatischen Umschalten der MX Master 3 bei entsprechender Betätigung der Easy-Switch-Taste an der MX Keys. Dann bräuchte ich die Maus nicht immer umzudrehen, was ich gelegentlich vergesse. Hatte Logitech auch schon mal diesen Vorschlag gemacht, aber ich glaube, sie haben es nicht richtig verstanden, weil sie mich auf Flow verwiesen hatten, was ja bei mir so nicht funktioniert.
Egal. Ich schreibe sehr gerne auf der MX Keys und nutze sie nun auch schon fast ein Jahr. Hab sie im Rahmen des Cyber-Monday-Week und über Corporate Benefits extrem günstig bekommen (quasi zum halben Preis). Da konnte ich nicht widerstehen. Und es hat sich gelohnt. Sowohl das Aussehen als auch die Haptik sind noch wie am ersten Tag.
Mit einer MX Master 3 hatte ich Probleme, weil das Scrollrad sehr laut rastete bzw. durch den Magneten hin und her pendelte. Logitich hat die Maus anstandslos ersetzt, nachdem ich ein Video des Problems einsendete. Und das beste, die mangelhafte Maus durfte ich behalten. Toller Service.
Bis dann,
Thorsten