• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logic Pro X sieht aus wie GarageBand ?

coody

Jonagold
Registriert
03.02.10
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas komisches Problem und bin mir auch nicht ganz sicher ob ich mich nicht einfach unglaublich blöd anstelle...

Die Ausgangssituation ist die, dass ich mir einen neunen Mac zugelegt habe auf dem jetzt Yosemite läuft und ich bin gerade dabei ihn einzurichten. Logic Pro X hatte ich schon im App-Store gekauft und hab es einfach über Einkäufe wieder heruntergeladen.

Als ich das Programm geöffnet war ich allerdings ein wenig verwirrt weil die Oberfläche anders aussah als auf meinem MacBook, obwohl auf beiden die Version 10.0.7 läuft. Es sieht alles genau so aus wie bei GarageBand (welches nicht installiert sind) und auch z.B. in den Einstellungen fehlen einige Unterpunkte.

Gibt es irgendeinen Menüpunkt den ich nicht gefunden habe um das Oberflächendesign zu ändern oder weiß sonst jemand woran das liegen könnte?

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-28 um 11.04.30.png
    Bildschirmfoto 2014-11-28 um 11.04.30.png
    546,8 KB · Aufrufe: 201
Ich hab da vor kurzem mal einen Artikel drüber geschrieben. Ja beide Programme basieren auf die gleiche Engine und das nahezu identische GUI
http://mac-and-apps.blogspot.de/2014/08/logic-pro-x-garageband-10-musikmonster.html

Da gibts auch einige Screenshots und Gegenüberstellungen der Unterschiede. Garageband ist in Version 10 im Grunde ein neues "Logic Express". Die großen Unterschiede liegen in den den erweiterten Mix und Mastering Optionen, wie in meinem Artikel auch einigermaßen erläutert wird

Was sieht denn bei dir auf einem anderen Rechner "anders" aus? In der gewählten Ansicht werden die unterscheidungsmerkmale leider gerade von dem Menü verdeckt ^^
 
Gibt es denn die Möglichkeit wieder auf das alte Design zurück zu wechseln, also das ohne diese Holzbalken am Rand?
 
Dann weiß ich bescheid dankeschön:)
Fand es halt komisch dass ich auf meinem MaBook die gleiche Version habe die noch das alte Design hat und auch die Bilder im App-Store noch die alte Version zeigen.
 
Dann weiß ich bescheid dankeschön:)
Fand es halt komisch dass ich auf meinem MaBook die gleiche Version habe die noch das alte Design hat

Das kann ich mir, mit Verlaub nicht vorstellen. :o Sicher das die Version die gleiche ist? Da würde mich mal ein Screenshot interessieren.
 
Also auf meinem MacBook sieht das so aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-28 um 12.08.49.png
    Bildschirmfoto 2014-11-28 um 12.08.49.png
    651,2 KB · Aufrufe: 245
Es gibt, wie auf der Homepage von Logic Pro X zu lesen ist, einen vereinfachten Modus, in dem Logic aussieht wie GarageBand. Gedacht ist dieser für Umsteiger.
Wie man aber auf den normalen Modus wechselt kann ich Dir leider nicht sagen. Wahrscheinlich in den Einstellungen oder im Menü "Ansicht".


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Also auf meinem MacBook sieht das so aus:

achso, ja das lässt sich umstellen. Das sind die erweiterten Ansichten je nach Arbeitsbereich mit entsprechend aufgeklappten Paletten ^^ Vom eigentlichen Gesamt GUI verstehe ich das dennoch als "identisch mit Garageband" :)
habe bei "anderes GUI" eher so an eine Oberfläche der 9er Version gedacht ^^ (und das mit den "Holzrahmern" überlese)

1_auswahl43xdf.jpg
 
Super jetzt ist alles klar:D
Wenn man in den Einstellungen bei Erweiterte Werkzeuge einblenden den Haken setzt sieht wieder alles aus wie vorher besten Dank für die Antworten.