• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Logic bald auch Abo Software?

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Moin zusammen! Was meint Ihr, wird Logic auch bald zur leidigen Abosoftware oder gibt es dazu keinerlei Anlaß zur "Sorge"?
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.217
Ich hab' ja bekanntlich keine Probleme mit Abo-Modellen, aber jetzt bin ich doch neugierig: Warum gibt denn ein Abo-Modell von Apple mehr oder weniger Anlass zur Sorge, als z.B. ein Abo-Modell von Adobe, Autodesk, Microsoft, Amazon... (habe nur die genannt, bei denen ich auch ein Abo habe und keinerlei Sorgen, die ich nicht bei Apple auch hätte.)
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ich hab' ja bekanntlich keine Probleme mit Abo-Modellen, aber jetzt bin ich doch neugierig: Warum gibt denn ein Abo-Modell von Apple mehr oder weniger Anlass zur Sorge, als z.B. ein Abo-Modell von Adobe, Autodesk, Microsoft, Amazon... (habe nur die genannt, bei denen ich auch ein Abo habe und keinerlei Sorgen, die ich nicht bei Apple auch hätte.)

Meine Frage bildet sich unabhängig vom Hersteller, war aus beruflichen Gründen speziell auf Logic gerichtet. Beim Officepaket werde ich wohl ebenfalls auf das Abo verzichten und den Einmalkauf anstreben. Ich mag dieses Abding einfach nicht.
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.997
Fänd ich nicht in Ordnung. Ich bin und bleibe ein Freund von Einmalkauf. Kostenpflichtige Upgrades bei Versionssprüngen finde ich nachvollziehbar und würde diese auch durchaus gerne zahlen, sofern der Upgradepreis angemessen ist.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d

itschus

Luxemburger Triumph
Registriert
13.04.06
Beiträge
510
Für mich sieht es nicht danach aus, dass Apple seine Software auch per Abo vertreiben wird.
 

gaffer

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.12.06
Beiträge
322
Da es von Apple ist, habe ich da noch keine Bedenken.

Interessanter Ansatz. Apple ist in dem Punkt der Feind. Nicht Freund. Apple forciert Abomodelle bei den Drittanbietern. Ist ja auch leicht nachvollziehbar. Wenn sie von 100.000 Usern einen monatlichen Festbetrag bekommen, darauf kann man aufbauen.

Trotzdem glaube ich das gerade bei Logic und FinalCut nicht. Zwei herausragende Programme, die eines gemeinsam haben: der User braucht einen Mac. Wenn er sich einen gerauchten kauft, dann kauft halt der Verkäufer einen neuen. Es werden auf jeden Fall Macs verkauft. Der Rechner ist das, was früher der Dongle war.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ich kapere mal meinen eigenen Thread:
Kann ich ein gekauftes (!) Logic Pro X auf mehreren Rechnern problemlos installieren oder meckert die Lizenzvergabe?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.269
Ich kapere mal meinen eigenen Thread:
Kann ich ein gekauftes (!) Logic Pro X auf mehreren Rechnern problemlos installieren oder meckert die Lizenzvergabe?

alle Apps aus dem AppStore sind auf beliebig vielen Macs, die derselben AppleID zugeordnet sind lauffähig (auch gleichzeitig), auch Logic.

Allerdings bin ich schon auf eine App gestossen, die nur als Binary zum Login in einen extra Cloud-Account dient, worüber dann eine vom AppStore entkoppelte Lizenzüberprüfung stattfindet.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ich sehe schon. Danke Dir! Steht wohl bald der Kauf eines neuen iMac an. Auf dem MBP läuft Logic schon.
 
  • Like
Reaktionen: itschus