MichaNbg
Hadelner Sommerprinz
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.479
Was soll mit denen sein? Die geben vergleichsweise kleine Serien in Auftrag und dürften bei den meisten Auftragsfertigern recht niedrig in der Priorität stehen. Und wenn dann eine Produktionscharge durchlief, weil es mal wieder einen freien Slot gab muss diese nur in zwei oder drei Containern in einem der wegen Corona geschlossenen chinesischen Häfen landen und wird wieder nicht bewegt...Wenn ich da an andere Hersteller von Luxus-Elektronik denke... das z.t. fünfstellig kostet.
Da können die Hersteller gar nichts zu. Auch Apple nicht. Apple ist einfach so groß und ein so wichtiger Auftraggeber, dass er bei Zulieferern Priorität hat. Obwohl sie wirklich beschi**en bezahlen und den letzten Fünftelcent aus den Zulieferern und Herstellern quetschen. Mit ihren Losgrößen aber die Anlagen eben auslasten und über die Masse dann doch wieder was rum kommt.
Letztendlich kämpfen gerade alle um die selben Ressourcen.