• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

localhost wird falsch aufgelöst bei UMTS

boeserjunge

Bismarckapfel
Registriert
28.07.04
Beiträge
141
seltsame Sache, wenn ich mit UMTS online bin, sind meine Sites sporadisch nicht mehr lokal mit gerätename.local/~username/ erreichbar
unter Systemeinstellung Websharing erscheint: Ihre persönliche Web-Site unter http://ip-000-00-00-00.web.provder.de/~username/
im Terminal erscheint als User ip-000-00-00-00: /verzeichnis username$ und nicht online erscheint dort gerätename: /verzeichnis username
Vorallem toll ist das eine lokale Webseite mal läuft aber ZB deren Admin nicht erreicbar ist weil der Browser versucht eine Verbindung zu ip-000-00-00-00.web.provder.de aufzubauen ...

Bei Stop Websharing und Beenden der UMTS Verbindung und danach wieder Start Websharing bleibt die Infozeile "Die Web-Site dieses Computers finden Sie unter http:/.... und Ihre persönliche Web-Site unter http://..." leer also erscheint erst garnicht.
Tarööö nix kapier
 
Du solltest auf deine lokalen Webseiten immer über http://127.0.0.1/~username/ zugreifen können.

Übrigens: "gerätename.local" ist nicht (zwingend) "localhost", es ist ein mDNS Name.
 
DNS ist schon klar

was aber eigentlich egal sein sollte, es sei denn es fuscht UMTS temporär im lokalen DNS rum.
bei IP/~username/ wird nach aufbau der seite und Klick auf Unterseite wieder nach Gerätename aufgelöst.
und sporadisch geht dann mein rechner eine Seite siche die dann lautet: IP-IPnr-der derzeitigen verbindung.provieder/....restURL....
einfach komisch
 
Wo ist denn jetzt das Problem? Wird localhost falsch aufgelöst? Ist localhost nicht erreichbar? Oder nervt Dich nur, dass Du systembedingt Probleme mit .local-Adressen Probleme hast?
 
gnaz einfach aufgrund der komische umgebauten URL versucht logischerweise der Browser eine externe adresse zu erreichen, localhost ist nicht mehr erreichbar weil immer umgewandelt in gerätename.local und dann in die kryptische Adresse die nix mit local zu tun hat. Einfach Eingangsposting richtig lesen :D
 
Wie wäre es erst mal mit einem vernünftigen Threadtitel statt von anderen zu erwarten, ein wirres Posting mühevoll zu entziffern?

Wie oben schon geschrieben: mDNS ist für die Anwendung im lokalen Netz gedacht. UMTS ist irgendwie weniger ein lokales Netz, meinst Du nicht auch?

Du könntest natürlich entsprechend Einträge in die /etc/hosts machen, um Deinem .local-Hostnamen die Adresse 127.0.0.1 zuzuweisen. Alternativ kannst Du Dir auch selber einen DNS-Server einrichten, was aber ein ziemlicher Aufwand ist.
 
der Titel sagt eindeutig um was es geht. Und für Antoworten gehört nunmal das Problemverständnis dazu. Was nicht verstanden wird, kann man Fragen.

Kurzum nochmals zum Verständnis: im Status online und beim Start websharing wird der geräte name mit der IP des Poviders ersetzt.
Also mein Rechner wird zum IP-irgendwas.providername ... auch im Terminal wird ip-000-00-000-00:username statt gerätename:username angezeigt.
Im Browser wird aus gerätename.local ip-000-00-000-00.web.vodafone.de
auch wenn ich meine Sites mit 127.0.0.1/ aufrufe wechselt es nach paar klicks auf ip-000-00-000-00.web.vodafone.de/
und ab dann sucht der Browser im Web nicht mehr lokal.
Dies ist aber nur wenn ich per UMTS online bin
 
der Titel sagt eindeutig um was es geht. Und für Antoworten gehört nunmal das Problemverständnis dazu. Was nicht verstanden wird, kann man Fragen.
Nope. Nochmals: localhost hat so ziemlich gar nichts mit mDNS zu tun.

Also mein Rechner wird zum IP-irgendwas.providername ... auch im Terminal wird ip-000-00-000-00:username statt gerätename:username angezeigt.
Was auch völlig korrekt ist.

auch wenn ich meine Sites mit 127.0.0.1/ aufrufe wechselt es nach paar klicks auf ip-000-00-000-00.web.vodafone.de/
Webserver richtig konfiguriert?
 
wie gesagt, ohne UMTS kein Problem. Wüsste auch nicht was ich am Webserver lokal anders einstellen sollte. Pfade stimmen, conf stimmt.
und wieso es korrkt ist, dass lokal mein Rechnername sich ändert erschliesst sich mir nicht wirklich... da bin ich DAU
 
Nochmals von vorne:
localhost und 127.0.0.1 sind loopback-Adressen. Sie verweisen immer auf das eigenen Gerät.

gerätename.local sind mDNS-Adressen. Diese gibt es nur in lokalen Netzen. Wenn Du über UMTS surfst, bist Du aber nicht in einem lokalen Netz (es sei denn, Du definierst halb Deutschland als lokal). Daher nimmt Dein Mac die öffentlich zugewiesene Adresse als Hostnamen. Darüber bist Du aber für Dich selber nicht erreichbar. Also findet der nix.

Fragt sich jetzt, wer die fehlerhaften Links generiert. Ist es der interne Webserver, so könnte das Setzen von "ServerName 127.0.0.1:80" in /etc/apache2/httpd.conf helfen.
 
der Titel sagt eindeutig um was es geht...

...ich musste ja irgendwie direkt an Dieter Nuhr denken, als ich das gelesen habe :D


und wieso es korrkt ist, dass lokal mein Rechnername sich ändert erschliesst sich mir nicht wirklich... da bin ich DAU
Ein DHCP-Server hat dir einen Hostnamen verpasst. Du kannst mal man hostname im Terminal eingeben. Was da steht könnte dich evtl. interessieren.
 
Nur weil es ohne UMTS geht heisst das noch lange nicht, dass der Apache für _deinen_ Fall richtig konfiguriert ist. Deshalb gibt es ueblicherweise Konfigurationsdateien.

der Titel sagt eindeutig um was es geht. Und für Antoworten gehört nunmal das Problemverständnis dazu. Was nicht verstanden wird, kann man Fragen.
Fahr mal deine Ignoranz runter, es braucht dir niemand zu helfen den du nicht fuer diese Dienstleistung bezahlst.