• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Livescribe Pulse smartpen Review

Das mit einem Buchstaben + ! macht Sinn. Ist eine Gute Idee.

Verwendest du ach die Bookmarks?? wenn du die auch noch dazu machst, dann haste an der stelle auch immer ein "Audiopunkt".

Mfg
 
Ich verwende die paar Tage, seitdem ich den Pulse richtig in der Vorlesung verwende sehr oft die Bookmarks in der AudioSpur. Immer wenn ein neues Kapitel, Thema oder irgendetwas wichtiges gesagt wird bookmarke ich das. Dann ist es spaeter leicht wiederzufinden. Auserdem schreibe ich dann auch noch kurz das Topic auf um direkt danach suchen zu koennen.
 
Das mit einem Buchstaben + ! macht Sinn. Ist eine Gute Idee.

Verwendest du ach die Bookmarks?? wenn du die auch noch dazu machst, dann haste an der stelle auch immer ein "Audiopunkt".

Mfg

Ja, die Bookmarks verwende ich auch (ich vergesse das leider gern auch mal), allerdings helfen die ja primär dabei, die jeweiligen THEMEN schneller anzuspringen. An den Einzelheiten zu den jeweiligen Themen bin ich selber gar nicht SO interessiert weil das oft zu detailreich ist. Für mich ist wichtig zusammenfassen zu können, welches Thema welchen Status hat, was insgesamt zu tun ist, um dann die Aufgaben zu erledigen bzw. zu verteilen.
 
Frage an alle, die den Smartpen bei Unimall gekauft haben:

Ist der 3D Kopfhörer mit integrierten Mikrofonen dort im Lieferumfang enthalten?
In der Beschreibung steht nichts davon.

Bei PfleCon (Vorsicht: lautes Video) sind die laut Beschreibung mit dabei. Hat dort schon mal jemand bestellt? Erfahrung? Nutzt man die Kopfhörer? Ich kann mir nicht vorstellen, sie in einer Konferenz zu verwenden... das würde die anderen Teilnehmer sicher auch irritieren (außer es sind Dolmetscher anwesend ;-) )
 
Die 3D Kopfhoerer sind im Lieferumfang mit enthalten.

Ich habe die immer angestoepselt auf dem Tisch liegen..... Die Soundqualitaet ist einfach um laengen besser.....bis jetzt hat auch noch kein Dozent was gesagt nur einige haben verduzt geguckt :-D
 
Die 3D Kopfhoerer sind im Lieferumfang mit enthalten.

Du hast Deinen aber nicht von Unimall.de. Dort sind die Kopfhörer weder im Lieferumfang aufgeführt noch in der Spezifikation.
unimall schrieb:
Audio-Aufnahme über das integrierte Smartpen-Mikrofon (Mono-Aufnahme)
Audio-Wiedergabe über integrierte Lautsprecher, alternativ über Kopfhörer (2,5 mm-Anschluss vorhanden)
 
Also ich hatte gleich am Anfang beim Didacta-Angebot von unimall zugeschlagen und bei mir waren diese Kopfhöhrer mit integriertem Mikro dabei.
 
Klar sind die Kopfhörer dabei. Unimall verpackt die Sachen ja nicht selber. Die kommen alle fertig von Livescribe und da ist immer ein Kopfhörer (mit Mic.) dabei.

Mfg
 
Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Fragen über das Smartpen beantworten würdet, ich überlege mir nämlich auch eins zuzulegen.

In meinem Studiengang muss man viele Folien aus dem Netz ausdrucken und dann schreibt man, zB bei Grafiken/Abbildungen einfach daneben.

Meine Frage ist, ob das auch mit dem Dotpaper geht. Ich frag mich nämlich, ob ich das mit meinem Drucker (HP Photosmart C 3100) überhaupt ausdrucken kann (weiß das jemand?).Denn wenn ich nur die Dotpaper-Blöcke habe, kann ich das mit den Folien vergessen (oder kann ich die Blätter rausreißen und das mit der Aufnahme funktioniert trotzdem?).

Meine zweite Frage ist, wie die Qualität der Aufnahmen ist, wenns im Hörsaal konstant lauter ist (hier hat jemand eine Beispielaufnahme reingestellt und so leise ist bei uns echt selten ;-)). Hab nämlich Angst, dass die Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind.

lg
Elo
 
Du kannst Dir das Papier ja selbst drucken. In Deinem Fall macht das ja Sinn, dann kannst Du das selbst gedruckte Papier wieder in den Drucker einlegen, die Folien ausdrucken und dann beschreiben. Allerdings hast Du dann natürlich nur das selbst geschriebene digitalisiert, ohne die Folie dahinter. Ob man das hinterher irgendwie zusammen bringen kann (auf dem Rechner hintereinander legen) weiß ich nicht.
 
Danke, genau das war ja meine Idee, ich bin mir nur nicht sicher, ob(und wie) das mit meinem Drucker funktioniert.

Ich habe noch eine andere Frage-ich möchte die Audiodateien an andere Leute (die den Stift nicht haben) weitergeben, habe aber gelesen, dass die Audiodateien nicht in den gängigen Dateiformaten gespeichert werden. Was macht man da am besten? Könnte man die Sachen auch ins Inet stellen, damit sie darauf zugreifen können?

Ach ja-gibt es auch kariertes Papier dafür und wenn ja, wo kann man das bestellen?

lg
 
du kannst sie als AAC Datei exportieren....des laeuft doch eigentlich mit jedem gaengigem Player. Und ansonnsten kannst du mit garageBand die Audio Files in MP3 formatieren.
 
sagt mal...kann es sein dass das Ding immer teurer wird? Ich habe in Erinnerung, dass dieses Didacta-Angebot bei 129€ lag, danach stand bei Unimall was von 149 und jetzt ist 169 für die 1GB-Version ohne Notizblöcke. Ich komme mir irgendwie veräppelt vor und werde zunächst verzichten.
 
Danke, genau das war ja meine Idee, ich bin mir nur nicht sicher, ob(und wie) das mit meinem Drucker funktioniert.

Ich habe noch eine andere Frage-ich möchte die Audiodateien an andere Leute (die den Stift nicht haben) weitergeben, habe aber gelesen, dass die Audiodateien nicht in den gängigen Dateiformaten gespeichert werden. Was macht man da am besten? Könnte man die Sachen auch ins Inet stellen, damit sie darauf zugreifen können?

Ach ja-gibt es auch kariertes Papier dafür und wenn ja, wo kann man das bestellen?

lg

Wenn du den Stift hast, hast du auch automatisch 250MB Webspace für die Docomente. Die kannst du dann entweder nur dir, einzelnen Personen oder für alle freistellen.

Karriertes Papier gibt es bis jetzt noch nicht, finde ich auch sehr schade. Musste dir eben in deinen Drucker karrietes Papier einlegen und dann daraus "dot-paper" machen.

Mfg
 
Super, vielen Dank für eure Antworten! Hab mir den Stift bei unimall bestellt und mich auf eine längere Wartezeit eingestellt, wovon ich hier von einigen gehört habe (da steht zwar 5-7 Werktage, aber mal gucken).
Ich freu mich schon, hoffe aber, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht werden (Qualität der Audiodateien).
 
Ab nächster Woche habe ich wieder Vorlesungen, dann kann ich auch mal was bereitstellen.

Mfg
 
Ich warte noch auf den Versand durch unimall. Am Dienstag sind 7 Werktage rum,da werde ich anrufen, wenn bis dahin nichts passiert ist. Und dabei schreiben sie "5-7Werktage".
Wie lange hat es bei euch durchschnittlich gedauert?

vG
 
Habe auch bei Unimall bestellt. Das werde ich nie mehr machen, das ist so eine unzuverlässige Unternehmung das glaubt man kaum. Bei mir stand was von wegen: "Nur noch 3 Stück greiffen Sie jetzt zu!" und natürlich auch "Versandszeit: 5-7 Tage". Als ich gekauft habe, habe ich 7 Tage gewartet, dann habe ich mich auch mal bei denen gemeldet. Die haben mir dann gesagt, dass es zu Lieferengpässen gekommen ist und die Lieferung aus den USA erst in ein paar Tagen eintreffen würde. Soviel zu "Nur noch 3 Stück greiffen Sie jetzt zu!" Zwei Tage später wurde mein Stift aber dann endlich auch versandt. Aber damit noch nicht genung, ich glaube das Zeug wurde mit der Schneckenpost versandt und nicht mit UPS. Es dauerte ganze 11 Tage bis das Ding dann bei mir war. Der Status wurde steht heute immer noch auf "Rechnung versendet".
Zudem funktionierte auch das UPS-Tracking nie. Die ID war gar nicht korrekt.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    28,8 KB · Aufrufe: 227
Wenn man das hier so ließt, dann bin ich echt froh, dass ich direkt auf der Messe gekauft habe. Den Stift konnte ich heute noch nutzen war nur Klausurbesprechung. Das wird sich aber die Tage noch aendern.

Mfg