• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Literaturverzeichnis und Inhaltsverzeichnis.

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Hallo liebe TeXperten,

ich habe ein Problem mit dem Inhaltsverzeichnis, aber seht selbst:

20120229-d2h53hbd94m89h25j7c4jsegq7.jpg

Ich benutze Bibtex und würde gerne, dass das Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufgeführt wird, aber irgendwie macht es unschöne Probleme. (Es handelt sich um den normalen article, nicht um scrarticle.)

Hier der Problembär:

Code:
\include{chapters/kenntnisse}
\include{chapters/reflexion}

\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{gerabbrv}
\bibliography{bib/references}

Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Wenn du article benutzt, ist die Gliederungsebene 'chapter' nicht definiert.
Ersetze dies einfach durch 'section', dann klappt es.

Wieso nimmst du nicht die KOMA-Klasse? Bestimmte Vorgaben zum Layout der Arbeit?

Mgdfs Macnum

EDIT: Du könntest auch die Klasse in 'report' ändern, aber dann musst du dein gesamtes Dokument noch einmal durchforsten.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR