• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

literaturverzeichnis in latex

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
hallo!
bin langsam am verzweifeln. ich möchte ein literaturverzeichnis in latex erstellen und bin dabei nach vorschrift vorgegangen, so wie es hier beschrieben wird: http://unimac.switch.ch/students/latex-bibdesk.de.html

nur leider bekomme ich konsequent immer diese fehlermeldung (anhang).
wieso kann er die von mir erstellen cite-keys und die erstellte .bib-datei nicht finden. muss sie irgendwo gesondert abgespeichert werden?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    36,2 KB · Aufrufe: 292
Die BIB-Datei muss grundsätzlich in dem Verzeichnis stehen, wo auch bibtex ausgeführt wird. Allerdings kann man mit der Environment-Variable BSTINPUTS einen Pfad zu den .bib-Dateien angeben. Wo man diese Variable jeweils setzen kann, hängt von der LaTeX-GUI ab. Wenn Dir das also bis hierher nicht weiter hilft, sag doch noch, womit Du genau arbeitest.

Ansonsten sollte es helfen, die Environment-Variable global für Deinen Benutzeraccount zu setzen.
 
Moin terrorgiraffe,

besorge Dir BibDesk zum Verwalten Deiner Literatur. Weiter geht es dann so, http://www.apfeltalk.de/forum/p615653.html. Mit BibDesk geht es dann sehr bequem.

BibTeX ist ein extra Programm welches Du aus dem Frontend wie LaTeX selbst auch starten musst.

Bei weiteren Fragen, immer her damit.


Gruss KayHH
 
Ja, aber macht ja nix, schließlich ist es Bestadteil einer jeden TeX-Distri. Es wird genau wie LaTeX einfach im TeXShop-Frontend aufgerufen. Gruss KayHH