• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Literaturverzeichnis: et al statt u.a.

j_n_sch

Alkmene
Registriert
23.01.09
Beiträge
31
hallo liebe apfelgemeinde...

...schreibe gerade meine diplomarbeit mit latex und habe folgendes problem:

in meiner literaturdatenbank (mit bibdesk erstellt) sind einige einträge mit mehreren autoren. ich benutze den styl natdin und im text wird dann [Müller u.a. 2008] angezeigt. so gefällt mir das aber nicht, sondern ich hätte gerne [Müller et al. 2008].

Wie kann ich das ändern???

Hier nochmal der quellcode:

\usepackage[square]{natbib}

\begin{document}

\addcontentsline{toc}{section}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{natdin}
\bibliography{literatur}

\end{document}
 
anderen bibstyle verwenden?
natdin ist ja DIN...daher kommt sicher auch das "u.a.".

sollte sich das einstellen lassen, so ist das garantiert in einer doku...findest du entweder im download des natdin styles, oder halt auf ctan/dante ... denk ich mal.
 
Wenn es nur um das u.a. geht, könnte man auch in der dinat.bst Datei im Stammverzeichnis der LaTeX-Distribution { "u.\,a." } in {"et\,al."} ändern:

FUNCTION {push.ua} { "u.\,a." }

ABER: Das ist dann zumindest für diese TeX-Version dauerhaft (es sei denn man ändert es wieder). Alternativ kann man den Style unter einem neuen Namen speichern (z.B. dinat2.bst) und in den persönlichen LaTeX-Folder ziehen, dann bleibt die Änderung bestehen, aber man kann jederzeit auch wieder auf das "u.a." umschalten.
 
  • Like
Reaktionen: dbdrwdn
das hört sich doch gut an...

wo finde ich denn dinat.bst?? über spotlight und den finder kann ich leider nichts finden...

unter tex-->distributions finde ich folgende ordner mit zahlreichen unterordnern:

--> Fink-teTeX.texdist
--> gwTex-2003-2005.texdist
--> MacPorts-teTeX.texdist
--> TeXLive-2008.texdist

danke für die hilfe!!
 
in den syseinstellungen erstmal gucken welche du benutzt.
 
--> TeXLive-2008.texdist

wieso findet der Finder nichts???
 
Ich vermute mal, dass der Finder nichts findet, weil es sich um eine versteckte Datei handelt. Über den Finder <Gehe zu>, <Gehe zum Ordner> und diesem Pfad (/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/bibtex/bst/dinat/) kommst zu zu der besagten Datei.
 
vielen dank für die hilfe...

dinat.bst habe ich jetzt gefunden und besagten teil geändert.

habe dann mein dokument noch einmal in bibtex gesetzt und dann ich latex...leider bleibt das u.a. immer noch stehen!!

was kann ich sonst noch machen???
 
Also bei mir klappt es. Ich habe die dinat.bst-Datei umbenannt in dinat2.bst, u.a. in et al. geändert und dann in den persönlichen LaTeX-Folder gepackt. Dann ge"texhash"t. Die Testdatei sieht wie folgt aus:


\documentclass[]{article}
\usepackage[square]{natbib}

\begin{document}

Pellentesque nibh felis, eleifend id, commodo in, interdum vitae,
\citet{Box-Steffensmeieretal2005} leo. Praesent eu elit. Ut eu ligula.

\addcontentsline{toc}{section}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{dinat2}
\bibliography{Pfad zur Datenbank/Datenbank_Literatur.bib}

\end{document}

Das Ergebnis ist im Anhang.
 

Anhänge

super...passt, hatte als bibliographystyle noch natdin, dann kann das ja auch nicht klappen :)

kleiner nachschlag:

bekomme, wenn ich dem pfad

/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/bibtex/bst/dinat/

folge und dort dinat ändern will immer die fehlermeldung, dass ich keine ausreichenden zugriffsrechte habe. mit apfel+i kann die zugriffsrechte von admin und user zwar auf 'lesen+schreiben" setzen, das problem aber bleibt...kann mir da jmd helfen???
 
Hallo

ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen. Ich arbeite mit der TeXLive-2013.texdist distribution.
Wie oben beschrieben, habe ich FUNCTION {push.ua} { "u.\,a." } durch FUNCTION {push.ua} { "et\,al." } ersetzt, dem ganzen den Namen dinat2.bst gegeben und dementsprechend auch \bibliographystyle{dinat2}.
nach dem Setzen erhalte ich anstatt meiner Zitate ausschließlich ?

hat das ggf. etwas damit zu tun, dass ich in der Vorspann.txt
\usepackage[square]{natbib} einbinde?

Gruß

 
Bei meiner Dissertation habe ich zuerst versucht, die Stildatei anzupassen (unsrtdin). Allerdings waren die Änderungen komplexer als gedacht und ich habe am Ende manuell die .bbl-Datei modifiziert. Hier habe ich dann die meisten meiner Wünsche per Search & Replace umsetzen können. Natürlich ergibt das nur Sinn, wenn man keine Quellen mehr entfernt oder hinzufügt, allerdings kann einem so eine Quick & Dirty-Lösung manchmal Nerven sparen. Schön ist sie allerdings nicht!