• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Linux und OS X auf Mac - Standartmäig OS X starten lassen

grenzreiter

Cox Orange
Registriert
04.12.10
Beiträge
98
Hallo,

ich habe Ubuntu auf meinen Mac installiert, leider ist etwas schief gegangen und jetzt funktioniert Ubuntu nicht ganz richtig. Trotzdem möchte ich nicht jedesmal die Alt-Taste drücken, nur um mein OS X starten zu können.

Drücke ich nichts, meint das System, dass noch ein Datenträger im Laufwerk sei, obwohl nichts drin ist. Aber weiterarbeiten kann ich auch nicht, denn dann hängt das System an dieser Stelle.

Es gibt doch sicherlich eine Möglichkeit, das System so einzustellen, dass es, wenn ich nichts drücke, automatisch OS X gestartet wird?

Gruß

grenzreiter
 

Intuition

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.07
Beiträge
176
Hallo,
und Du kannst in deinen Systemeinstellungen -> Startvolume nicht das gewünschte Laufwerk (dauerhaft) auswählen?

Gruß
Intu
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Ansonsten installiere mal refit und leg da OSX als Standard-OS fest. Und Ubuntu würde ich wenn wirklich gebraucht noch einmal installieren. Die Fehlersuche könnte länger dauern…