- Registriert
- 20.06.07
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Ich habe ein ziemliches Problem. Zu Hause betreibe ich ein kleines Wireless Netzwerk. Dieses besteht aus einem Linksys W200G wireless 54g adsl Router, einem WinXP Laptop, einem WinVista Desktop und neu einem Mac Book Pro (OS X) meines Bruders. Nun habe ich den Linksys WPS54G wireless Printserver gekauft, und daran angeschlossen ist ein Brothter Minilaserdrucker HL-2040. Den Printserver habe ich nun soweit eingerichtet, dass er unter beiden Windows problemlos läuft. (Das W-Lan ist ziemlich stark geschützt, WPA2 , etc.) Aber wie gesagt, der Printserver läuft nun auch im Netzwerk, und ist ebenfalls verschlüsselt.
->Wie bringe ich nun das mac book pro dazu, über diesen Printserver zu drucken? Dieser Printserver unterstütz "apple talk". Ich selbst versteh vom OS X etwa soviel wie von Linux
also 0
Ich habs schon einmal per zufall soweit hinbekommen, dass der mac ein druckbefehl an den printserver geschickt/gefunkt hat, danach war so 1-2min pause, dann hat der drucker angefangen zu drucken, das gesamte papier das im fach war. Aber: alle seiten waren leer, bis auf die erste, die hatte einen feinen schwarzen strich oben auf dem blatt.
Die IP des Druckers/Printservers ist bekannt, ebenso die MAC adresse. Aber von allen anderen einstellungen hab ich keine ahnung auf dem mac
Nochmals kurz meine Bitte: kann mir jemand sagen, wie ich den printserver erfolgreich auf dem mac book pro einrichten kann? das wäre superspitzenklasse!!!!! Vielen Dank schon im Voraus für Lösungsvorschläge!
MFG
Ich habe ein ziemliches Problem. Zu Hause betreibe ich ein kleines Wireless Netzwerk. Dieses besteht aus einem Linksys W200G wireless 54g adsl Router, einem WinXP Laptop, einem WinVista Desktop und neu einem Mac Book Pro (OS X) meines Bruders. Nun habe ich den Linksys WPS54G wireless Printserver gekauft, und daran angeschlossen ist ein Brothter Minilaserdrucker HL-2040. Den Printserver habe ich nun soweit eingerichtet, dass er unter beiden Windows problemlos läuft. (Das W-Lan ist ziemlich stark geschützt, WPA2 , etc.) Aber wie gesagt, der Printserver läuft nun auch im Netzwerk, und ist ebenfalls verschlüsselt.
->Wie bringe ich nun das mac book pro dazu, über diesen Printserver zu drucken? Dieser Printserver unterstütz "apple talk". Ich selbst versteh vom OS X etwa soviel wie von Linux


Die IP des Druckers/Printservers ist bekannt, ebenso die MAC adresse. Aber von allen anderen einstellungen hab ich keine ahnung auf dem mac
Nochmals kurz meine Bitte: kann mir jemand sagen, wie ich den printserver erfolgreich auf dem mac book pro einrichten kann? das wäre superspitzenklasse!!!!! Vielen Dank schon im Voraus für Lösungsvorschläge!
MFG