• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Link zu Datei im Netzwerk versenden

ignoramus

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.07.09
Beiträge
103
Hallo,

wir kann ich einen Link zu einer Datei im Netzwerk, beispielsweise per Mail verschicken? Ich habe schon gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, überhaupt den Pfad dem Finder zu entlocken. Eine Variante ist drag-and-drop der Datei in das Terminal. Wenn man diesen Pfad hat, würde ich ihn gerne an meine Kollegen im Netzwerk senden können, so dass diese die Datei mit einem Klick öffnen können. Geht das?

Danke und Gruß,
Karl
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Einen lokalen Pfad zu versenden, bringt Dich noch nicht weiter. Du müsstest den Kollegen, wenn überhaupt, eine smb://- bzw. afp://- oder ftp://-URL zusenden. Welches Protokoll, hängt davon ab, welche Serverdienste Du anbietest. Wie dann der Pfad lautet, hängt von Deinen Freigaben ab. Die Datei müsste ja ohnehin erstmal irgendwie öffentlich zugänglich sein, ohne einen Login mit Deinem Benutzerkonto zu erfordern.
 

ignoramus

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.07.09
Beiträge
103
Danke für Deine Antwort. Die Kollegen haben auf den Server, auf dem die Datei liegt, ebenfalls Zugriff. Es ist somit der gleiche Pfad. Ich habe jetzt folgendes gemacht:

1. Drag-and-drop der Datei in das Terminal => dann den Pfad kopieren und per E-Mail versenden
2. Der Empfänger kann dann den Pfad markieren und Rechtsklick -> Dienste -> Öffnen

Das funktioniert soweit. Es wäre allerdings netter, wenn man (1) den Pfad einfacher als über den Umweg über das Terminal bekommen könnte und (2) in der E-Mail einen "normal anklickbaren" Link senden könnte, so dass man sich das Dienste-Menü spart.

Viele Grüße!
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wie greifen denn die Kollegen darauf zu? Ist der jeweilige Folder dort jeweils direkt im Filesystem gemountet, und das noch dazu unter demselben Mountpoint wie bei Dir? D.h. sie können per "cd" im Terminal genau dorthin wechseln?
Dann könnte vielleicht eine file:///-URL helfen.