• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Line In Adapter für MBP 13'' 2012 (hat kein Audio Eingang)

Root

Jonathan
Registriert
26.12.12
Beiträge
81
Hallo,

Und...? Ergebnis?

War unlängst in einem Apple-Reseller-Shop, wo mir dazu Folgendes erklärt wurde:

Es sei so, dass der Kombi-Eingang auf den neuen MBPs sehr wohl noch als Line-Eingang zu verwenden sei- in etwa 90% der Fälle- da es eigentlich ein 4-fach-Kombistecker (in/out jeweils digital und analog) sei, könne es bei manchen Kabelverbindungen nicht klappen, man müsse das von Fall zu Fall ausprobieren.
?
So,
meine Lieferung aus China ist da - gleichzeitig hab ich von nem Arbeitskollegen dies hier bekommen:
http://www.amazon.de/SANDBERG-conve...A2W2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361375541&sr=8-1
Es funktioniert mit beiden Adaptern (unterscheiden sich kaum) problemlos. Kopfhörer und (in meinem Fall) Mikrofon funktionieren problemlos.
Damit hat sich auch für mich die Anschaffung einer USB Soundkarte erledigt.

Grüße

Edit: MBP 13" Mid 2012
 

TiffSequenz

Elstar
Registriert
17.10.08
Beiträge
72
http://www.amazon.de/SANDBERG-conve...A2W2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361375541&sr=8-1
Es funktioniert mit beiden Adaptern (unterscheiden sich kaum) problemlos. Kopfhörer und (in meinem Fall) Mikrofon funktionieren problemlos.
Damit hat sich auch für mich die Anschaffung einer USB Soundkarte erledigt.

Grüße

Edit: MBP 13" Mid 2012

Ich habe jetzt das Sandberg Ding extra gekauft. Bei mir funktioniert es nicht! Eine externe Audioquelle wird immer noch nicht angezeigt.
Root, hast du noch irgendwas gemacht (ich habe auch das Mid 2012 mit ML 10.8.2)?
 

Root

Jonathan
Registriert
26.12.12
Beiträge
81
Ich schaue morgen nochmal drüber.
Seltsam...
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
Guter Thread! Es freut mich dass ich nicht der einzige bin, der sich über die weggefallene Line-In Option tierisch aufregt. :-c

Ich hab zwar selber keine Schallplatten zum digitalisieren, bin allerdings DJ (für welche Macs ja die Arbeitsgeräte schlechthin sind/sein sollen) und nehme über die Kombibuchse meines bisherigen 13" MBPs gerne meine Sets auf - unkompliziert Cinch-auf-Klinke Kabel rein und per Audacity aufnehmen, ging bisher supereinfach. Ich liebäugle (spätestens seit dem neustem 2013 Update) inzwischen stark mit dem 15" rMBP. Das was mich lustigerweise daran am meisten stört (abgesehen von den serviceunfreundlichem Innenleben) ist eben die weggefallende Line-In Möglichkeit! o_O

Was haben sich diese Möchtegern-Ingeneure denn bitte dabei gedacht? Ich verlange ja nichtmal zwei getrennten Ports, aber was ist denn bitte die große Kostenersparnis aus einer Kombibuche eine reine Audio-Out Buchse zu machen? Beim Air kann ich es noch nachvollziehen, aber nicht beim Retina Flaggschiff für >2000 Kröten! Wegen diesen paar mickrigen Cents brauche ich wieder extra Hardware. Von der Qualität ist mir die intern verbaute Soundkarte des rMBP völlig ausreichend, weshalb ich eine teure externe Soundkarte aus Prinzip ablehne.

Der Link von Root könnte mein Problem lösen, wobei es qualitativ kein prickelndes Produkt sein soll, dieses hier scheint etwas besser zu sein. Wenn ich das aber richtig sehe, sind all diese Adapter aber nur für Headsets konzipiert..?
Ich bräuchte jedoch eine Line-In Option...

*kopfzerbrech*
 

Deleted member 99757

Gast
Wenn du Line-In brauchst, dann kommst du um einen externen USB Adapter nicht herum! Die neuen MB(P)s und iMacs haben nur noch einen Headset-aus/-eingang. So einfach ist das ;)
 

TiffSequenz

Elstar
Registriert
17.10.08
Beiträge
72
Der Link von Root könnte mein Problem lösen, wobei es qualitativ kein prickelndes Produkt sein soll, dieses hier scheint etwas besser zu sein. Wenn ich das aber richtig sehe, sind all diese Adapter aber nur für Headsets konzipiert..?
Ich bräuchte jedoch eine Line-In Option.

es funktioniert nicht mit Line-In. Mein iPhone Kopfhörer/Headset funktioniert auch ohne das Ding.

Technisch ist es mir nicht einleuchtend, warum das Appel Headset funktioniert, Line In aber nicht und komme mir verAppelt vor.

Ich bin sauer.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
warum das Appel Headset funktioniert, Line In aber nicht
Wenn ich richtig informiert bin aufgrund der technisch unterschiedlichen Pegel von LineIn/Aux- und Mikrofonpegeln.

komme mir verAppelt vor.
Same here! Finde ich echt schade, dass es nicht wenigstens eine popelige Kombobuchse wie z.b. bei meinem 2010 MBP sein könnte - sowas kann doch keinen nennenswerten Mehraufwand für die Apfeljungs bedeuten. Und sowas schimpft sich Nr.1 für DJs und Studioanwendungen, das ich nicht lache. Fällt mal ein Adapter weg (HDMI), kommt sofort ein Neuer hinzu.

Naja, muss man eben in den "sauren Apfel" beißen. o_O
 

TiffSequenz

Elstar
Registriert
17.10.08
Beiträge
72
Das liegt daran, dass du das falsche Kabel hast!!! Außerdem ist es kein Line-in, sonder nur für ein Mikrofon (Headset) gedacht.
Könnte möglicherweise ein Pegelwandler Line auf Micro (obwohl das Signalqualitätstechnisch nicht sehr sinnvoll wäre) Abhilfe schaffen?
Das iRig (s. Post #1) macht dann anscheinend die Pegelwandlung Git. Pegel auf Mic Pegel.
 

Root

Jonathan
Registriert
26.12.12
Beiträge
81
Ja, mit line in geht's nicht. Seltsam, was Apple da fabriziert hat....

Mikrofon, also mein Einsatzzweck, ist kein Problem.

Sorry...