• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Limewire blockieren

  • Ersteller Ersteller martinS
  • Erstellt am Erstellt am

martinS

Gast
Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Um zu vermeiden, dass ein Freund bei mir Limewire benutzt, möchte ich auf meinem D-Link Router die Ports für Limewire sperren (er hat bestimmt keine Ahnung woran es dann liegen könnte das Limewire nicht mehr funktioniert bzw. er wüßte auch nicht wie man die Ports umstellen könnte).

Kann mir einer sagen, ob a) dies funktioniert und b) welche Ports ich sperren muss um ganz sicher zu gehen...

Oder hat einer eine bessere Idee (an den Rechner käme ich nur schwerlich ran, wäre aber auch denkbar). Ein Programm auf dem Rechner zu installieren ist nicht möglich.

Möchte niemanden damit ärgern, aber schließlich läuft der Anschluss auf meinem Namen....
 
Da Limewire gnutella benutzt, sollte es 6346 sein.
 
Kann man die Ports auch an einer Fritz!Box Sperren? wenn ja wie?
 
Gehen tut das sicher. Hast du eine Dokumentation von der FritzBox?

Grüsse, Steven
 
Hmm… habe gerade nachgelesen, aber bei einer Fritz!Box ist ein Block von einem Port nach außen nicht möglich.
 
D-Link

Habe einen D-Link, dort gibt es einen IP-Filter, da habe ich die Ports blockiert für die IP-Adressen *-* und beide Protokolle. Nun mal hoffen dass es funktioniert...
 
Naja er könnte dann immer noch Frostwire benutzten (ich würde es tun) da kann man auch andere Ports benutzen, oder mit plugins die freien ausnutzen.