• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Lightroom CC/Lightroom Classic - Sync und Katalog

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Hallo,

mal eine blöde Frage: Wie bekomme ich denn am besten die Bilder, die ich über den USB-Lightning-Adapter aufs iPad importiert habe, dann per Lightroom CC in die Cloud, dann per Lightroom Classic auf den Rechner, ganz normal in meinen Katalog? Am besten auch noch, dass die hergebrachte Sortierung (Jahr/Monat/Tag) verwendet wird?

Dankeschön.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Wenn ich die Seite von Adobe richtig verstanden habe, arbeitet LR CC ausschließlich über die Cloud.
Unter Voreinstellung - lokaler Speicher - ganz unten einen Haken setzen (eine Kopie aller Originale lokal speichern).
Ob dabei deine vorgegebene Sortierung aufrecht erhalten wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Die Sortierung nach Datum müsste sich aber unter den oben links stehenden Vorgaben automatisch ergeben.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
ich habe ja bereits einen lokalen Katalog. Ein einzelner Ordner steht zur Verfügung, der gesynct wird (Sammlung). Sobald ich wieder am Mac bin werde ich mal ausprobieren, ob ich die Dateien daraus einfach in neue Ordner im Katalog ziehen kann. Aber ich hatte auf Erfahrungen gehofft von Nutzern, die bereits eine Strategie haben, wie man das am besten macht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
bin jetzt schlauer. Nämlich, dass das alles ganz großer Mist ist. Versprochen wird natürlich wieder "großartig! bestes und tollstes Lightroom aller Zeiten".

Aber das, was ich möchte, was denke ich jeder naheliegend finden würde, geht schlichtweg nicht (zuverlässig): das Verwenden der Cloud als on-the-road-Ersatz fürs Importieren. Also statt Speicherkarte in den Computer Speicherkarte ins iPad. Funktioniert alles bis an die Stelle, wo Adobe ins Spiel kommt.

Soweit bin ich jetzt:
-Bitte *KEINE* synchronisierte Sammlung verwenden (sic! muss man auch erst einmal in Erfahrung bringen...)
-Lightroom Classic Einstellungen: "Lightroom CC Tab", da dedizierten Ordner für die Bilder auswählen und die Ordnerstruktur (Jahr/Monat/Tag) einstellen
-neu starten
-zu synchronisierende Bilder auf den iOS-Geräten in Lightroom CC "Alle Fotos" hinzufügen
-in die Web-App einloggen (gnampf): zu synchronisierende Bilder in der Web-App löschen (!)

Der Prozess hatte mit CR2-RAW funktioniert. Allerdings ist es sowieso pain in the neck. Ich traue dem Braten nicht und würde die Bilder aus dem Verzeichnis, auf dem das Cloud-Monster seine Finger hat, auf jeden Fall noch verschieben wollen. Die Bilder tauchen ja auch nicht weiter in Classic auf oder ich hab's noch nicht gefunden (unter "Bibliothek-Reiter/Katalog/Alle synchronisierten Fotos" finde ich einen Teil). Mit der synchronisierenden Sammlung geht's, aber dann werden wieder keine Speicherordner nach meinem gewünschten Schema F verwendet. Kommt also nicht in Frage.

Und nachdem ich jetzt soweit bin und alles so lassen werde wie bisher minus der 150 Euro die ich dafür gelöhnt habe dachte ich, vielleicht kann ich mir dann wenigstens das Anstöpseln von iOS-Geräten sparen, um da jpgs oder dngs herunterzuladen. Aber beim Test - der mit den CR2 funktioniert hat - wurden mir nur ein paar Bilder von über 200 heruntergeladen. Der Rest wird zwar in der Cloud angezeigt, aber ich komme nicht dran. Und jede App - LR Classic, CC, Web-App - behauptet, alles wäre gesynct. Na toll.

Fazit: Für die Tonne, von vorne bis hinten. Und man versuche mal, dazu die Hilfe zu verwenden. Ein Scherz. Nicht, dass sie nicht da wäre. Ich würde sogar sagen, man hat da viel Aufwand getrieben. Aber es gibt immer wieder und das stelle ich auch in Suchmaschinen fest, Fragen, die man nicht klären kann, weil es ähnlich klingende oder zu formulierende Fragen gibt, die ganz anderen Inhalt suchen. In dem Fall will einfach jeder wissen, wie er den Sync einschalten kann. Dass will ich verflixt noch einmal nicht wissen, das habe ich nämlich schon. Ich will wissen, wie ich das vermaledeite Ding für mich nutzbar machen kann. Aber an den Usecase hat entweder keiner gedacht oder er ist absichtlich nicht vorgesehen. Wäre ja auch zu schön, wenn man seine Bilder *einfach* aus der Cloud ziehen könnte. Man soll ja das Abo teurer machen. Aber wozu brauche ich 1TB? Ich will das nicht. Ich will auch nicht "Adobe Portfolio" benutzen. Ich will Herr meiner Bilder bleiben. Nur die Bilder, die ich dazu designiere, sollen bitteschön im Hintergrund zur Verfügung stehen auf allen Geräten. Aber das ist scheinbar zuviel verlangt. Genauso wie eine ordentliche "select all"-Funktion in der Web-App. Dieser Trend zum "Optimieren" geht mir auf den Keks. Überall nur noch Werbung und irgendwelche Zwangsfunktionen, aber das was man brauchen würde, gibt es nicht, weil "auch der nicht so bewanderte Nutzer das benutzen können soll". Genauso wie bei Terror. Ach, Menschenansammlungen sind gefährlich? Ich habe die Lösung: Wir bringen Sicherheitsschleusen bei Großveranstaltungen an. Herr, lass doch endlich mal Hirn regnen. OK, ok, hat bis aufs fehlende Hirn nicht viel miteinander zu tun. Aber ich fühle mich jetzt trotzdem besser. Gute Nacht! (grmbl, grmbl, wahrscheinlich rege ich mich jetzt über mich selbst auf, weil ich zu blöd bin, es selbst hinzubekommen und "Cloud doch für Kinder ist". Da kann man als jemand mit abgeschlossenem Studium in Informatik schon mal ne Krise bekommen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Kann es sein dass hier das "neue" Lightroom mit Lightroom Classic verwechselt wird?
Ein Sync über alle Geräte hinweg funktioniert nur mit dem neuen Lightroom. Classic ist erstmal nicht in der Lage Daten automatisch aus der Cloud zu beziehen. Zumal im Classic-Abo nur 20 GB Cloudspeicher zur Verfügung stehen.
Man kann aus Classic aber weiterhin die Sammlungen verwenden und so die Bilder auf iOS bekommen.
Die 1TB stehen auch nur dann zur Verfügung wenn man das Abo auf das neue LR (und nur LR ohne PS) umstellt.
Dann hat man soviel ich weiß aber auch kein Classic mehr.

Ich bleibe vorerst bei Classic, da 1TB etwas wenig ist und ich gerne meines raws noch aufhebe (NAS). Und wie du so schön sagtest, "Ich will Herr meiner Bilder bleiben".

https://blogs.adobe.com/creative/de...room-cc-lightroom-classic-cc-und-vieles-mehr/
Hier noch die Übersicht.
Lightroom ist also nicht gleich Lightroom (Classic). Die Webversion bspw. hat nichts mit Classic zu tun.
Es gibt wohl auch noch die ein oder andere Funktion, die im neuen Lightroom noch fehlt, aber ich finde den Eintrag dazu nicht mehr.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Kann es sein dass hier das "neue" Lightroom mit Lightroom Classic verwechselt wird?
nö! Hab mich schon kundig gemacht und das...
Ein Sync über alle Geräte hinweg funktioniert nur mit dem neuen Lightroom. Classic ist erstmal nicht in der Lage Daten automatisch aus der Cloud zu beziehen.

...ist irgendeine Verwechslung. Stimmt so nicht!
.
Man kann aus Classic aber weiterhin die Sammlungen verwenden und so die Bilder auf iOS bekommen.
das ist richtig, aber das andere geht auch. Schrieb ich ja oben auch. Es geht nur nicht so, wie das jeder halbwegs beisammen befindliche Mensch erwarten würde und dürfte.

Die 1TB stehen auch nur dann zur Verfügung wenn man das Abo auf das neue LR (und nur LR ohne PS) umstellt.

nö, es gibt ein Foto-Abo mit 20GB, ein Foto-Abo mit 1TB (jeweils mit CC _und_ Classic) und ein Lightroom CC-Abo mit 1TB. Das 20GB mit Classic und das CC mit 1TB kosten genausoviel, während das Classic, CC und 1TB fast doppelt soviel kostet. Ich glaube aber auch, dass man für jedes Abo noch zusätzlichen Cloud-Speicher dazubuchen könnte. Für mehr Penenzen.

Ich bleibe vorerst bei Classic, da 1TB etwas wenig ist und ich gerne meines raws noch aufhebe (NAS). Und wie du so schön sagtest, "Ich will Herr meiner Bilder bleiben".

https://blogs.adobe.com/creative/de...room-cc-lightroom-classic-cc-und-vieles-mehr/
Hier noch die Übersicht.
Lightroom ist also nicht gleich Lightroom (Classic). Die Webversion bspw. hat nichts mit Classic zu tun.
Es gibt wohl auch noch die ein oder andere Funktion, die im neuen Lightroom noch fehlt, aber ich finde den Eintrag dazu nicht mehr.

ja, das weiss ich. Aber es ging ja früher schon der Cloud-Sync zwischen LR Mobile und 6 statt CC und jetzt geht es halt mit CC und Classic.
 
Zuletzt bearbeitet: