Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Ja, das geht einwandfrei. Ich habe zuerst die Platte mit dem FDP formatiert, dann nochmals gebootet und Leo installiert. Zu diesem Zeitpunkt war die Platte definitiv ratzfatz leer, und ich musste auch keine Tiger DVD einlegen oder solche Späße wie bei Windows![]()
Gut, dann kannst du dich wirklich beschissen fühlen, stimmt. Wie gesagt, bei mir ging das problemlos.Ich habe es nun extra ausprobiert, und ich kann dir versichern, dass eine Frischinstallation mit leerer Festplatte nicht mögilch ist. Er bricht mit der entsprechenden Meldung, dass eine frühere OS X Version nicht gefunden wurde, ab.
vielleicht gibt es 2 Versionen der Upgrades, oder unterschiedlichen Rechnern liegen unterschiedliche Versionen bei, ...
Ich habe heute eine neue Installation OHNE Tiger gemacht. Bin mir ganz sicher, dass es ich bei meiner Leo DVD um eine Vollversion handelt.
Nein. Leo war vorinstalliert und auf den DVDs befindet sich kein solcher Aufdruck.
Nein. Leo war vorinstalliert und auf den DVDs befindet sich kein solcher Aufdruck.
Wann hattest du bestellt?
... auch abverlangen kann, eine Vollversion des Betriebssystemes beizulegen, mit dem so groß geworben wird... eine Vollversion mit iLife fordern.
Es wurde nicht versprochen, es ist jedoch bei einem Produkt von über 2000 Euro Neukaufpreis zu erwarten.
...dass man von einem Konzern, den man satte 2500 Euro für ein Notebook bezahlt,
Du kannst deine Festplatte tauschen - legst die Leo DVD ein und installierst - anschließend legst Du die 2. Tiger DVD ein und installierst iLife - fertig - und wenn Du erst Tiger installieren mußt? - wie oft installierst du dein System neu - alle 3 Monate?
ich hoffe, Apple bleibt dir gegenüber hart - Du bekommst dasselbe, wie jeder andere Kunde - einen Mac, OSX & iLife - wenn dir das nicht reicht, kauf Dir ein Vista Notebook
oder waren es doch 3000 ?
Wer hier provoziert, steht ja ausser Frage. Für jeden eindeutig: DANDJO
Probier es doch einfach aus![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.