• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lieder versehentlich doppelt gekauft - kein Geld zurück

Es scheint als wäre es sinnvoller eine Lizenz kaufen zu können für eben das bestimmte Lied, was man haben möchte.
Ich kaufe eine Lizenz:
Doppelkauf nicht möglich - Lizenz schon erworben (Sperre einbauen)
Lied verlieren nicht möglich bzw. egal - Lizenz habe ich: als einfach neu runterladen

Was meint ihr?
 
..meine Rede...

Bin mir sicher, dass Apple selbst von der jetzigen Situation auf Dauer keinen wirklichen Vorteil hat. Ein paar Leute machen Fehler und zahlen doppelt für was nutzloses, sind sauer, bekommen ihr Geld nicht zurück.

Nach dem Ärger habe ich mich erst mal auf die Suche gemacht und auch interessante Alternativen gefunden. Bei grooveshark kann man praktisch jeden Song der Welt kostenlos in guter Qualität hören, mit Windows-Rechnern auch kinderleicht runterladen vom Stream, alles völlig legal, weil es sich quasi um eine Art Internetradio handelt. Für mac habe ich noch keine Lösung gefunden, mit der man das laden kann. Ist wie gesagt, alles völlig legal, bevor sich jemand künstlich aufregt.

Was ich damit sagen will: Ohne den Ärger über die Kundenpolitik von Apple hätte ich nach dieser Alternative gar nicht gesucht.
 
Ein paar Leute machen Fehler und zahlen doppelt für was nutzloses, sind sauer, bekommen ihr Geld nicht zurück.
Solange es nur ein paar Leute sind, wird Apple sich nicht groß darum kümmern. Massenmärkte sind bei solchen Angelegenheiten für den Anbieter recht praktisch.
 
Und natürlich kann man das gleiche Lied ohne Sicherheitsabfrage doppelt kaufen, wenn man es aus zwei verschiedenen Alben kauft.

Das sind dann aber nicht die gleichen Lieder, wie der TE behauptet hatte, darauf hab ich mich bezogen.
Nach wie vor liegt in meinen Augen der größere Teil des schwarzen Peters aber beim TE, das Apple sich hier als nicht besonders kulant verhält ist ärgerlich, aber der TE hat ja Alternativen gefunden, und davon gibt es sehr viele, vollkommen legale Angebote mit sehr viel kostenloser und guter Musik.