- Registriert
- 27.05.08
- Beiträge
- 59
Hallo Leidensgenossen,
ich hatte meinen alten USB-Drucker Lexmark X215 mit Hilfe eines kleinen Printservers (LogiLink Fast Ethernet Printserver USB 2.0) zum Netzwerkdrucker gemacht. Funktionierte unter 10.5 wunderbar - dank Apple Talk. Der Drucker wurde automatisch gefunden und man konnte prima im Netzwerk drucken. Nun hat sich Apple ja leider von Apple Talk verabschiedet. Jetzt kann ich den Drucker nur über eine IP-Adresse einrichten. Funktioniert erst einmal, aber drucken will er nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Netzwerkhost ist ausgelastet ...". Auch die Einrichtung über CUPS brachte keine Besserung. Ich hab's über LPD und IPP versucht ... nix geht.
Hart noch jemand ein Tipp?
Never change a running system
ich hatte meinen alten USB-Drucker Lexmark X215 mit Hilfe eines kleinen Printservers (LogiLink Fast Ethernet Printserver USB 2.0) zum Netzwerkdrucker gemacht. Funktionierte unter 10.5 wunderbar - dank Apple Talk. Der Drucker wurde automatisch gefunden und man konnte prima im Netzwerk drucken. Nun hat sich Apple ja leider von Apple Talk verabschiedet. Jetzt kann ich den Drucker nur über eine IP-Adresse einrichten. Funktioniert erst einmal, aber drucken will er nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Netzwerkhost ist ausgelastet ...". Auch die Einrichtung über CUPS brachte keine Besserung. Ich hab's über LPD und IPP versucht ... nix geht.

Hart noch jemand ein Tipp?
Never change a running system
