• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Lesezeichen in Safari nach Neuinstallation wieder da

donrob

Erdapfel
Registriert
15.06.15
Beiträge
1
Guten Tag,

zuerst einmal möchte ich mich beim TE entschuldigen, dass ich seinen Thread nutze um meine Frage zu stellen. Nach über einer halben Stunde und jetzt mittlerweile dem 2. Forum finde ich einfach keinen Button, der mir ermöglicht einen eigenen Thread zu eröffnen.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mein Macbook Pro Retina neu aufgesetzt und mir ist aufgefallen, dass Safari alle Favoriten und meine alte Leseliste übernommen hat. Das bedeutet also das meine Daten irgendwo zwischengespeichert sein müssen. Ich nehme an das wird irgendwie in meiner Apple-ID verankert sein.

Meine Fragen sind nun:

Wo werden diese Informationen zwischengespeichert, sodass sie nach formatieren der Festplatte und einer Neuinstallation des Betriebssystems immer noch vorhanden sind?

Wie kann ich diese Daten löschen, sodass ich bei der nächsten Neuinstallation Safari wieder im "Rohzustand" habe?

Wie kann ich die Informationen überhaupt speichern, ich kann mich nicht erinnern das jemals getan zu haben? Die gespeicherten Favoriten und die Leseliste sind auch nicht aktuell gewesen sondern von vor ca. einem halben Jahr.

Besten Gruß
DonRob
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.838
Nach über einer halben Stunde und jetzt mittlerweile dem 2. Forum finde ich einfach keinen Button, der mir ermöglicht einen eigenen Thread zu eröffnen.
Wie wäre es mit dem Knopf "Neues Thema", der sich rechts über jedem Unterforum befindet?
 

JeepMatze

Friedberger Bohnapfel
Registriert
02.02.13
Beiträge
532
Die Lesezeichen (und der Verlauf, glaube ich) werden standardmäßig in der iCloud gespeichert.
Das kannst Du abschalten in den Systemeinstellungen unter iCloud. Dort bei Safari den Haken rausnehmen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Das ganze läuft über iCloud. Kannst du in den Systemeinstellungen unter iCloud > Safari abschalten. Willst du die auf dem Server liegenden Daten löschen, so tust du das direkt in Safari. Also die iCloud-Geschichte erstmal aktiv lassen und die Sachen löschen. Eventuell mal Safari oder auch den Mac neu starten, damit die Änderungen auch wirklich an den Server übertragen werden. Erst danach dann alles abschalten. Hast du mehrere Geräte von Apple, so musst du erst alle bis auf eines abschalten. Sonst laden die anderen die Daten direkt wieder zurück.