• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leoprad: 64-Bit erst einschalten?

  • Ersteller Ersteller stalkerX
  • Erstellt am Erstellt am

stalkerX

Gast
Morgen Forum.

Heute morgen las ich einen Artikel, der über einen Performance-Vergleich zwischen 10.4 und 10.5 auf dem gleichen Rechner berichtet hat. Nun, es hat sich anhand der Benchmarks herausgefunden, dass Leopard im 32-Bit-Modus überhaupt nicht schneller ist als Tiger. Erst mit der Zuschaltung des 64-Bit-Modus war das neue Betriebssystem wirklich flott (auf einem iMac).

Jetzt ist meine Frage: Müssen die 64-Bit erst aktiviert werden? Das wäre mir aber neu...
 
Wie wärs mit einem Link zu dem Artikel? Dass man 64bit erst anstellen müsste, ist mir auch neu.
 
Bei den Messergebnissen steht doch weiss auf schwarz: Tiger (32 bit), Leopard (32 bit) und Leopard (64 bit) und nicht Geekbench 32 bzw 64.
 
Nunja: Es gibt ja auch Macs, deren Hardware noch nicht voll 64bit-kompatibel ist, auf denen wird Leopard schätzungsweise im 32bit Modus laufen.
Ansonsten würde ich von der knappen Formulierung her nicht unbedingt sofort ausschliessen wollen, dass nicht trotzdem das von quarx Beschriebe damit gemeint ist.
 
Da hast du Recht, deswegen haben die bei den Tests mit Leopard auch immer einen C2D iMac genommen ;)
 
Bei den Messergebnissen steht doch weiss auf schwarz: Tiger (32 bit), Leopard (32 bit) und Leopard (64 bit) und nicht Geekbench 32 bzw 64.
Kuckstu hier:
Geekbench-Website schrieb:
Geekbench is available in both 32-bit and 64-bit versions. Run both versions on a 64-bit operating system to see the increase (or decrease) 64-bit applications bring to your system.
 
Aber selbstverständlich!
:)

Läuft bei mir ohne Probleme, aber Danke der Nachfrage.