Dies ist ein Bug von Leopard und sollte eigentlich mit dem Update 10.5.1 behoben sein.![]()
...offensichtlich ist er das nicht.
Du brauchst übrigens nicht meinen kompletten Post zu zitieren, wenn Du direkt als nächster antwortest. Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass Du Dich auf den Post direkt vor Deinem beziehst...
Bei mir besteht dieser Fehler mit einigen Programmen auch unter 10.5.1, speziell einige Java Programme. Oft geht es aber, dass wenn man, mit ctrl-Pfeil einmal den Space wechselt, der Wechsel über das Dook oder cmd-tab in ein Programm, auch wieder gleichzeitig in den richtigen Space springt.
...und in Deiner Signatur steht 10.4.11 - da steckt für mich jetzt ein logischer Fehler drin...
3. AirPort verbindet sich mit meinen bevorzugten Netzwerken meist erst nach dem Aus- und wieder Einschalten des AirPorts. Wenn der Mac verbunden ist, bleibt er manchmal nur kurz connected und bricht die Verbindung immer wieder ab.
Hat jemand Ideen dazu? Wie gesagt, ob diese Probleme effektiv mit 10.5.1 zu tun haben, oder ob die Hardware nicht richtig mitspielt weiss ich nicht. Jedenfalls bin ich nach drei Jahren iBook ohne Probleme schon etwas enttäuscht...
Nach dem Lesen von rund fünfundzwanzig Seiten zu diesem Thema melde ich mich auch mal.
Seit zwei Wochen habe ich mein neues Macbook 3.1 und habe mit dem Migrationsassistenten die Daten vom alten iBook (Tiger) importiert.
Meine Hauptprobleme sind (können auch durch die Hardware verursacht werden):
1. Bis die LED nach dem Schliessen des Deckels den Ruhezustand anzeigt (blinkt), braucht das Macbook rund 15 Sekunden.
2. Wenn der Akku zur Neige geht, dann schaltet das Macbook nicht selbständig in den Ruhezustand, sondern stellt komplett ab.
3. AirPort verbindet sich mit meinen bevorzugten Netzwerken meist erst nach dem Aus- und wieder Einschalten des AirPorts. Wenn der Mac verbunden ist, bleibt er manchmal nur kurz connected und bricht die Verbindung immer wieder ab.
Hat jemand Ideen dazu? Wie gesagt, ob diese Probleme effektiv mit 10.5.1 zu tun haben, oder ob die Hardware nicht richtig mitspielt weiss ich nicht. Jedenfalls bin ich nach drei Jahren iBook ohne Probleme schon etwas enttäuscht... :-[
Danke schon mal!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.