• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard voller Bugs! (Liste)

hm, na dann kann ich ja froh sein das bei mir alles fein läuft ;) update war in ca. 30 min erledigt, und seitdem tut ein neues kätzchen seinen dienst. gui ist imho schneller geworden, der akku läuft ein paar minuten länger ... auch sonst läuft alles.
 
Ich hab noch einen: Bei mir werden im Time Machine-Fenster die Buttons am unteren Bildschirmrand nicht angezeigt. Alles, was ich sehe, sind ein paar graue Fetzen vom Rand der Buttons. Kann das irgendjemand nachvollziehen?
 
Also das mit der Performance kann ich eindeutig nicht bestätigen.
Bei mir läuft OS X Leopard um einiges schneller als Tiger.
Mit Mail hatte ich auch nie Probleme, alles läuft wie es sollte.
Aber Spaces ruckelt ein bisschen, was aber nicht sonderlich stört.

Ich habe übrigens Leopard mit minimalen Datenbackup gemacht (Musik, Bilder und wenige Dokumente auf eine zweite Partition)
Sonst habe ich die Platte Formatiert und installiert.
 
kann mir mal jmd sagen warum der spektakuläre bildschirmschoner in front row nicht anspringt? ich habe den flurry bildschirmschoner im system ausgestellt und nur den front row bildschirmschoner angestellt. doch nichts passiert.
ihr kennt den doch. ich mein den wo sich die itunes cover so cool drehen und all das.
dass es den gibt beweise ich mit dem text hier
 
Schneller und irgendwelche seltsamen Mail Fehler...

Also lasst uns doch mal wieder auf "echte" Bugs fixieren.

Ich finde seltsam, dass der Application Switcher beim druecken von "Apfel+links/rechts" nicht mehr ueber den Rand hinaus geht und wieder von vorne anfaengt...

EDIT:
Ich vermute ja insgeheim, dass Apple den Finder neu geschrieben hat. Und zwar in Cocoa...das empfohlene Framework von Apple
 
Vielleicht liegt die schlechte Performance an dem Menschen vor dem Bildschirm .. 15" PowerBook G4 ist Dein Mac?!

Ganz langsam, denn auf dieses Niveau lass ich mich nicht ein. Ich habe nicht gesagt, dass ich Leopard schlecht finde. Ich habe auch nicht gesagt dass es auf allen Systemen zu Problemen führt. Ich kann nur von meinen Erfahrungen auf einem 2 Jahre alten PowerBook sprechen. Ausserdem hab ich das System komplett neu installiert, und Mail zickte von Anfang an rum. Ich verstehe Deine Aufregung also nicht...

Meinst du Leo ist ohne Bugs?
 
ich sehe nicht eins von den hier genannten Problemen als sinnig erklärt und/oder vorhanden an.

Jedes System hat Bugs. Aber die treten nicht 40cm vor dem Monitor auf.
 
Ganz langsam, denn auf dieses Niveau lass ich mich nicht ein. Ich habe nicht gesagt, dass ich Leopard schlecht finde. Ich habe auch nicht gesagt dass es auf allen Systemen zu Problemen führt. Ich kann nur von meinen Erfahrungen auf einem 2 Jahre alten PowerBook sprechen. Ausserdem hab ich das System komplett neu installiert, und Mail zickte von Anfang an rum. Ich verstehe Deine Aufregung also nicht...

Meinst du Leo ist ohne Bugs?

Du nennst dieses Thema "Leopard voller Bugs!" - das stimmt so einfach nicht. DEINE Installation ist möglicherweise voller Bugs. In Deinem Beitrag schreibst Du nicht, dass es sich um DEIN System handelt sondern Du schreibst ganz pauschal über die Fehler in Leopard. Diese Argumentation ist unsachlich und falsch. Punkt. Es gibt Fehler in Leo, ganz ohne Frage. Das hat niemand bestritten.
 
Der Thread-Titel grenzt ja fast an Verleumdung ;)
 
iLife?

stimmt es, daß bei leopard KEIN iLife mehr dabei ist???????
 
stimmt es, daß bei leopard KEIN iLife mehr dabei ist???????
Ja, das war aber noch nie so.
Bei Mac OS war noch nie iLife dabei.
Das war bei deinem Mac dabei, nicht bei Mac OS.
Kein Bestandteil des Betriebssystems.

Kannst du von der DVD nachinstallieren, die bei deinem Mac dabei war.
 
Laut des Lieferumfangs ist kein iLife dabei: http://www.apple.com/de/macosx/techspecs/ ;)


Aber was mache ich denn wenn ich nun Leopard neu installiere? Dann bin ich ja ohne iLife obwohl ich es ja eigentlich gekauft habe. Ich kann ja wohl nicht iLife mit meiner alten Tiger-DVD installieren?
 
Ja, das war aber noch nie so.
Bei Mac OS war noch nie iLife dabei.
Das war bei deinem Mac dabei, nicht bei Mac OS.
Kein Bestandteil des Betriebssystems.

Kannst du von der DVD nachinstallieren, die bei deinem Mac dabei war.

ich hab noch keinen mac...
auf welcher dvd sollte iLIfe denn nun oben sein ? auf der tiger-dvd oder ist da noch eine eigene dvd dabei gewesen?
 
ich hab noch keinen mac...
auf welcher dvd sollte iLIfe denn nun oben sein ? auf der tiger-dvd oder ist da noch eine eigene dvd dabei gewesen?

wenn man einen Mac kauft, erhält man 2 Installations DVDs - darauf befand sich bisher immer Tiger und iLife - jetzt wird es sicher Leo und iLife sein

wenn man einen Mac hat und nur upgraden möchte, kauft man sich bei Bedarf die Vollversionen und erhält eine Leo DVD (129 €) und eine iLife DVD (79 €) oder gleich einen neuen Mac ;-)
 
*blödsinn*
sorry, bitte löschen
 
Aber was mache ich denn wenn ich nun Leopard neu installiere? Dann bin ich ja ohne iLife obwohl ich es ja eigentlich gekauft habe. Ich kann ja wohl nicht iLife mit meiner alten Tiger-DVD installieren?

Leo über das vorhandene Tiger installieren - dann bleiben die installierten Programme erhalten

später: Tiger & iLife installieren und dann Leo drüber installieren
 
Ich würde davon ausgehen, dass das 'alte' iLife sich problemlos auf Leo installieren lässt - hat das jemand probiert?
 
Ich würde davon ausgehen, dass das 'alte' iLife sich problemlos auf Leo installieren lässt - hat das jemand probiert?

ein freund von mir wollte von der tiger-dvd das iLife draufspielen... aber von leo aus konnte auf die tiger-dvd nicht mehr zugegriffen werden.....