• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Leopard und Frontrow und die Fernbedienung

TheEye

Tokyo Rose
Registriert
10.12.06
Beiträge
67
Hallo zusammen,
ich habe seit heute morgen Leopard installiert und es funktioniert auch problemlos bisher. Nur eine Kleinigkeit wundert mich doch; und zwar kann ich Frontrow nicht mehr wie gewohnt mit der Fernbedienung und einem Klick auf die Menütaste starten sondern muss das manuell im Application Ordner machen. Wenn es dann gestartet ist, funktioniert die Fernbedienung einwandfrei.

Hat irgendjemand von Euch das gleiche Problem bzw. noch besser eine Lösung für mich?

Danke.
Beste Grüße
 
Du musst zuerst Spaces deaktivieren, dann FrontRow mit Fernbedienung starten.
Jetzt kannst du Spaces wieder aktivieren und du kannst von nun an FrontRow mit der Fernbedienung starten, war zumindest bei mir so.
 
Danke

Danke für die schnelle Antwort. Jetzt funktionierts bei mir auch wie gewohnt. Aber ein bissl komisch ist das schon. Naja will mich ja nicht bescheren, immerhin gehts ja jetzt.
 
Bei mir funktioniert Frontrow wie eh und je.

Bei mir leider nicht...

Wenn ich FrontRow starte und dann Musik abspiele, stoppt FrontRow die Wiedergabe, sobald ich FrontRow wieder schließe...
Ist das normal oder stimmt da bei mir irgendwas nicht? :-/
 
ist bei mir genau so
war das früher denn auch so?
Kann mich nicht dran erinnern...
 
unter Mac OS X 10.4 bleibt die Musik am Laufen ... schließlich wurde iTunes als Player verwendet (der nach dem Beenden von Frontrow nicht geschlossen wurde). Ich schätze, das ist jetzt nicht mehr der Fall, oder?
 
unter Mac OS X 10.4 bleibt die Musik am Laufen ... schließlich wurde iTunes als Player verwendet (der nach dem Beenden von Frontrow nicht geschlossen wurde). Ich schätze, das ist jetzt nicht mehr der Fall, oder?

So hab ich mir das auch gedacht...
Nachdem man FrontRow wieder geschlossen hat, ist die "Lampe" unter iTunes immer noch aus...

Da hat mir das in Tiger aber besser gefallen...
 
Ist eigentlich das neue FrontRow auch so schön animiert wie unter Tiger? Also wenn man es gerade startet.
 
Es ist ja nicht nur, dass die Musik stoppt, sobald FrontRow gestartet beendet wird - die in iTunes laufende Musik stoppt auch, sobald FrontRow gestartet wird.

Hoffentlich wird das noch geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hoffe ich auch..

@Nuvolaris_03: In Leopard wird der Schreibtisch langsam ausgeblendet (bis das Display schwarz ist) und dann wird FrontRow eingeblendet...
Das Festhalten der Shift-Taste funktioniert auch nicht mehr (also die ganze Animation in Zeitlupe ausführen)... Das funktioniert dafür aber bei Time Machine :p
 
Es ist ja nicht nur, dass die Musik stoppt, sobald FrontRow gestartet wird - die in iTunes laufende Musik stoppt auch, sobald FrontRow gestartet wird.


Hoffentlich wird das noch geändert!

Das ist schade. Frontrow unter Tiger arbeitet da nahtlos mit iTunes zusammen.

Ich schätze, das liegt daran, dass jetzt das Frontrow vom Apple-TV zum Einsatz kommt und der einfach mal seinen eigenen Player mitbringt.
Schade auch, dass die schicke Start-Animation weg ist ... also gerade die würde ich nicht mehr missen wollen.
 
schade, dass man einstellungstechnisch wohl immer noch nichts mit Front Row machen kann.

Sinnvoll wäre hier gewesen, dt. Trailer, die iTunes Visuals, andere Musiken für die Diashows, sep. Steuerung zw. Monitor und ext. Monitor/TV usw einstellen zu können...


Von daher bin ich eigentlich eher enttäuscht von den beschnittenen Benutzereinstellngsmöglichkeiten... Für mich ein rein visuelles Update mit 1-2 netten Verbesserungen
 
Für alle die Probleme mit Front Row haben wenn es einfriert. War zumindest bei mir so das es kurz in den Schlafmodus viel. Einfach den Screensaver innerhalb von Front Row ausstellen.
 
Habe seit heute 10.5

Gerade FrontRow ausporbiert.

Wie ist das jetzt? Nimmt FrontRow nur die Filme aus iTunes? Früher habe ich immer die Filme im meinem Filmeordner des Finders gehabt.
Dort sind auch noch welche drin, jedoch werden mir nur die aus der iTunes Bibliothek angezeigt.
 
Habe seit heute 10.5

Gerade FrontRow ausporbiert.

Wie ist das jetzt? Nimmt FrontRow nur die Filme aus iTunes? Früher habe ich immer die Filme im meinem Filmeordner des Finders gehabt.
Dort sind auch noch welche drin, jedoch werden mir nur die aus der iTunes Bibliothek angezeigt.

In Frontrow gibts doch jetzt unter "Filme" extra einen Memüpunkt namens "Ordner "Filme" -->". Das ist eben dein Filme Ordner. ;)
 
Unter Tiger fand ich es aber schöner das man eine kleine Vorschau hatte von dem Film.

Jetzt sieht man ja nur ein "Standbild". Meistens schwarz, toll.
 
Unter Tiger fand ich es aber schöner das man eine kleine Vorschau hatte von dem Film.

Jetzt sieht man ja nur ein "Standbild". Meistens schwarz, toll.

Wenn du dem Film ein Cover gibst (in iTunes), dann wird das Cover angezeigt.
 
Ja, das stimmt. Danke für Den Tip

Habe einen MacMini am TV als MediaDingsBums angeschlossen und das bisher so gehandhabt, das ich die Filme einfach in den Ordner Filme gezogen habe.

Nun muss ich halt diese in iTunes einfügen.