• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Spotlight erstellt dauernd neue Indexe externer Festplatten

foxymusic

Idared
Registriert
12.08.06
Beiträge
24
War unter Tiger nicht so. Gibt es eine Möglichkeit, das abzuschalten (womöglich sogar ohne das Terminal zu benutzen ;-) )?
 
Sind es denn immer andere Festplatten oder immer die gleiche ?
 
hast dus schonmal komplett durchlaufen lassen?
 
Okay, das ist wirklich komisch.
Stöpsel die mal an, dann gehst du in den Systemeisnetllungen auf Spotlight und dann auf Privatsphäre.
In die Liste trägst du dann mit dem kleinen Plus unten links die Festplatte hinzu.
SO dürfte er nicht mehr darauf zugreifen.
Allerdings kannst du dann mit Spotlight nichts mehr auf der Platte suchen.
Eine dauerhafte Lösung ist das also nicht.
 
Du hast aber in den Systemeinstellungen unter Spotlight>Privatsphäre schon die entsprechende Festplatte hinzugefügt?

Edith sagt : Zwei Doofe, ein Gedanke ;-) Da war Jumpy wohl ein Sekündchen schneller
 
@dewey: Habe den Rechner eine Nacht lang laufen lassen; am nächsten Morgen war die Indexierung anscheinend beendet

@ametzelchen: Ich würde die Suchfunktion schon gerne nutzen (wie bisher), aber ohne die ständige zeitaufwändige Neuindexierung. Deswegen wäre die Aufnahme der Platte in die "Privatsphäre" keine wirkliche Lösung