• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - Lexmarkdrucker probleme

Piri

Gast
Hallo,
wir haben seit kurzem Leopard installiert und seither klappt einfach nix mehr.
Haben alle Updates laufen lassen und trotzdem funktioniert unser Drucker immer noch
nicht. Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. wie wir den Drucker wieder zum laufen bekommen? Ist nicht gerade toll wenn es nicht mehr geht, da ich ihn auch ziemlich viel brauche. Danke schonmal für eure antworten.
Viele Grüße Piri
 

intime

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
05.01.04
Beiträge
236
weils mir grad einfällt...

eigentlich ist ja alles beim Alten...

1. Lösche den Drucker mal aus der Druckerliste.
2. Lösche mit irgendeinem Appcleaner alle Software, die mit dem Drucker früher installiert war (Scan, Copy, Fax).
3. Steck den Drucker ab und installiere die Software neu, wenn es schon eine Version für Leopard gibt auf der Homepage von Lexmark, lade die runter. Immer 'Einfache Installation wählen!
4. Irgendwann wirst Du aufgefordert den Drucker anzuschließen und anschalten. Mache. Er erscheint in der Druckerliste. Klick auf hinzufügen. Ein Neustart sollte dann fällig werden... ist auf alle Fälle angesagt.

danach solltest du ihn im 'Drucken Dialog' jeder Anwendung sehen und auch benutzen können. Wenn ein Drucker-Utility mit der Lexmark-Software gekommen ist, führe einen Test durch. Leopard hat Probleme mit alten USB-Kabeln (scheinbar)...

grüße

intime